?:abstract
|
-
'Ausgehend von Wilsons Konzept der 'Underclass' und den Diskussionen um Prozesse der Exklusion in Europa geht der Autor der Frage nach, welche Bedingungen und Indikatoren der Armutsforschung in Deutschland herangezogen werden können, um Prozesse der Exklusion zu analysieren. Dazu werden die wichtigsten Ergebnisse der Umfrageforschung im Hinblick auf ökonomische, kulturelle und soziale Deprivation und auf räumliche Segregation hin überprüft. Der Autor kommt u.a. zu dem Ergebnis, daß sich zwar im einzelnen individuelle Exklusionserfahrungen nachweisen lassen, daß aber von einer neu entstandenen 'Underclass' mit deutlichen sozialen Isolationstendenzen in Deutschland bislang nicht gesprochen werden kann.' (Autorenreferat)
(xsd:string)
|