'Fritz W. Scharpf (2000 and 2002) definiert den Begriff Europäisierung als die fortschreitende Verlagerung von Regierungsaufgaben auf die europäische Ebene. In Anlehnung an diese Definition identifiziert er vier Typen der Europäisierung. Außerdem ordnet er die Einführung von Mindeststandards und die Methode der offenen Koordination seinen Europäisierungstypen zu. Dieser Text legt zuerst die wohlfahrtspolitischen Ziele und Probleme der beiden Methoden der Europäisierung von Wohlfahrtspolitik dar, liefert dann eine Beschreibung der dazugehörigen Politikprozesse und prüft daraufhin, ob Scharpfs Analyse bestätigt werden kann.' (Autorenreferat)
(xsd:string)