PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Die Untersuchung überprüft drei Hypothesen zur temporären Verstärkung des Einflusses von Spendenabsichten auf Spendenverhalten während der Tsunami-Flutkatastrophe im Dezember 2004 (so genannter 'Tsunami-Faktor'). Dazu werden Befragungsdaten aus zwei Studien mit je zwei Erhebungswellen aus den Jahren 2004 und 2005 ausgewertet. Die Ergebnisse robuster logistischer Regressionsschätzungen zeigen hypothesenkonform, dass die Intentions-Verhaltens-Beziehung bei Spendenaktivitäten sowohl temporär als auch objektspezifisch durch den Tsunami verstärkt wurde. Zudem erweist sich bei Berücksichtigung von Antwortlatenzzeiten, dass die Naturkatastrophe vor allem diejenigen Personen zum Spenden mobilisiert, die vor der Katastrophe kognitiv hoch zugängliche und starke Spendenintentionen aufweisen.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Tsunami-Faktor: die Naturkatastrophe als temporärer Verstärker der Beziehung zwischen Spendenabsicht und Spendenverhalten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Soziale Probleme, 18, 2007, 1, 90-108 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-246002 ()
?:volumeNumber
  • 18 (xsd:string)