PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Dieses Forschungspapier untersucht die Herausbildung und Entwicklung der Reproduktionstechnologiepolitik in Österreich. Im Besonderen behandelt es die politischen Prozesse des Zeitraums zwischen Anfang der 1980er und der frühen 1990er Jahre, die 1992 zur Verabschiedung des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) führten. Neben einer inhaltlichen Beschreibung des Gesetzes werden die Schlüsselakteure, ihre Policy-Ideen und politischen Standpunkte und die Arenen des Politikformulierungsprozesses dargestellt. Des Weiteren gibt das Papier detailliert Auskunft über die wichtigsten Phasen und Meilensteine des Politikprozesses. Schließlich wird auf die Rolle von ExpertInnen in der Formierung österreichischer Reproduktionstechnologiepolitik eingegangen'. (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Reproduktionstechnologiepolitik in Österreich: die Genese des Fortpflanzungsmedizingesetzes 1992 und die Rolle von ExpertInnen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-220536 ()
?:volumeNumber
  • 74 (xsd:string)