Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
"Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit dem Ausfallprozeß in der Basiserhebung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Neben einer detaillierten Deskription der Ausfälle in der ersten Welle, werden Multilevelmodelle verwendet, um den Prozeß der Interviewteilnahme in Abhängigkeit von Befragten-, Interviewer- und Situationsmerkmalen zu erklären. Hierbei wird zwischen Erreichbarkeit und Kooperationsbereitschaft der Befragten und zusätzlich zwischen Erst- und Nachbearbeitung differenziert. Durch diese Erweiterung besteht die Möglichkeit, auch die Konvertierung von Verweigerern in der Erstbearbeitung bei der Modellierung mit zu berücksichtigen." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|
is
?:citation
of
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issueNumber
|
|
?:linksURN
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Was kann man am Beispiel des SOEP bezüglich Nonresponse lernen?
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Zeitschriftenartikel
(xsd:string)
-
journal_article
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: ZUMA Nachrichten, 24, 2000, 46, 118-150
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-211189
()
|
?:volumeNumber
|
|