PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Werte können isoliert betrachtet werden, aber sie treten auch als Paare auf, die durch Argumente miteinander verbunden sind. Entsprechend kann man die Zustimmung zu oder die Entscheidung zwischen Werten erfragen. In Entscheidungsfragen gewinnt die Standardabweichung als Indikator der Polarität eine besondere inhaltliche Bedeutung. Das wird am Beispiel von Gleichheit und Leistung in den beiden deutschen Landesteilen nach der Wiedervereinigung gezeigt. In zwei Zustimmungsfragen des ALLBUS 1991-1998 zu Leistung und in zwei Entscheidungsfragen zwischen Leistung und Gleichheit aus dem ipos-Inventar 1990-1995 zur erwünschten Gesellschaftsform wächst die Distanz zwischen den Landesteilen, weil die ostdeutsche Identifikation mit Leistung kontinuierlich zurückgeht während die westdeutsche konstant bleibt. Aber in dem ipos-Inventar wächst auch die Standardabweichung in Ostdeutschland, während sie in Westdeutschland konstant bleibt. Darüber hinaus stimmen die Ostdeutschen 1991 bis 1995 nicht nur der Gleichheit, sondern auch der Leistung stärker zu als die Westdeutschen, so daß die Standardabweichungen in Ostdeutschland ansteigen. Beides wird als Zusammenwirken der 'Sozialisation' in der DDR und der 'Situation' der Transformation erklärt: Die relativ positive, weil in der DDR nicht auf die Probe gestellte Einstellung der Ostdeutschen zum Leistungsprinzip trifft nach der Vereinigung erstmals auf Erfahrungen, die teils günstig, teils ungünstig sind. Methodisch wird empfohlen, Alternativen nicht nur formal durch Benennung der Pole, sondern auch inhaltlich durch Explikation der Argumente zu formulieren und die Ergebnisse nicht nur mit Mittelwerten, sondern auch mit Standardabweichungen zu analysieren.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 45 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gleichheit oder Leistung, Mittelwerte und Standardabweichungen: über die Aussagekraft von Standardabweichungen für die Analyse von Wertpaaren am Beispiel des Wertwandels nach der deutschen Wiedervereinigung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, 1999, 45, 6-19 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-199435 ()