PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In jüngster Zeit hat sich die Wissenschaft vermehrt für die räumlichen Muster der lokalen Besteuerung und Ausgabenentscheidungen interessiert. Dabei hat man sich in neueren Studien jedoch hauptsächlich auf die Betrachtung von Besteuerung und Ausgabenhöhe konzentriert. Diese Betrachtungsweise greift zu kurz, denn der (rationale) Bürger betrachtet die Höhe der öffentlichen Ausgaben (oder die Steuern dafür) und vergleicht, wie viel öffentliche Güter er eigentlich dafür bekommt. Er beurteilt also eher das Preis/ Mengen-Verhältnis der Lokalpolitik im Vergleich zu den benachbarten Kommunen, als sich allein auf die Höhe der Ausgaben oder der Besteuerung zu konzentrieren. Es lässt sich zeigen, dass Amtsinhaber ein Preis/ Mengenverhältnis anstreben, das dem der benachbarten Kommunen ähnlich ist. Die Auswertung von Daten aus dem Jahr 2000, die die Effizienz flämischer Lokalpolitik anhand des Verhältnisses von Steuereinnahmen zu lokal bereitgestellten öffentlichen Gütern bemessen, bestätigt die Existenz solcher Nachbarschaftseffekte in der Kommunalpolitik." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Looking across borders: A test of spatial policy interdependence using local government efficiency ratings (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-193254 ()
?:volumeNumber
  • 2006-03 (xsd:string)