Property | Value |
?:about
|
|
?:author
|
|
?:citation
|
|
?:contributor
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:libraryLocation
|
|
?:name
|
-
Zur bisherigen empirischen Erforschung von Lebensstilen: - Bourdieus Untersuchung; Hartmut Lüdtkes Lebensstiluntersuchungen; Gerhard Schulzes Untersuchung; die SINUS-Milieuforschung; Wolfgang Zapf - lebensstile als Konfigurationen von Lebensformen; Peter Gluchowski - Lebensstile als Einstellungen; die Lebensstilforschung von Conrad & Burnett; Michael Sobel - Lebensstile als Haushaltskonsum; Harry Ganzeboom; der VALS-Ansatz des Stanford Research Institutes; Dirk Konietzka; Annette Spellerberg - Lebensstile im Rahmen des Wohlfahrtssurvey 1993
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Monographie
(xsd:string)
-
Sammelwerksbeitrag
(de)
-
in_proceedings
(en)
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Soziale Lage und Lebensstil, 1998, Seiten 102-137
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
-
In: Soziale Lage und Lebensstil, 1998, Seiten 102-137
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|