PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die SCHUFA führte die Studie zur finanziellen Teilhabe durch, um zu untersuchen, wie teilhabegeeignet Finanzdienstleistungen in Deutschland sind. Hierfür wurden 3.000 Personen zu verschiedenen Dimensionen der finanziellen Teilhabe befragt. Das Themenspektrum der Umfrage umfasste insbesondere folgende Komplexe: Subjektive Nutzungszufriedenheit; Finanzkompetenz; Vertrauen in Finanzdienstleistungen; Barrierefreiheit von Finanzdienstleistungen. Ziel der Studie war es, vulnerable Zielgruppen und deren Bedarfe zu identifizieren, Kriterien der Teilhabe an Finanzdienstleistungsangeboten abzuleiten und einen repräsentativen Teilhabeindex zu entwickeln. Der vorliegende Methodenbericht erläutert das Stichprobendesign, die Erhebungsmethode, die Auswahl der Zielpersonen der Studie, den Forschungsprozess und die anschließende Gewichtung der Daten. (xsd:string)
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Der SCHUFA Finanz-Inklusions-IndexFIX : Studie zur finanziellen Teilhabe in Deutschland ; Methodenbericht (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • book (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • Berlin: 2023.- 11 S. (xsd:string)
  • GESIS-BIB (xsd:string)
rdf:type