PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Ohne großen Aufwand können Lehrkräfte die Sprachen der Schüler(innen) herbeiholen und zum Nachdenken über Sprache nutzen. Im Beitrag wird dies an Beispielen aus dem Unterricht und aus Projekten in der Grundschule gezeigt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Haltung der Lehrkräfte den Kindern und ihren Sprachen gegenüber. (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
?:name
  • Mit Kindern Sprache(n) reflektieren (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Elektronische Ressource (xsd:string)
  • books (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • In: Die Grundschulzeitschrift, Bd. 30(2016) H. 294 ; S. 48-50. ISSN 0178-8523 (xsd:string)
rdf:type