Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
1. Überlegungen zum Begriff der Moderne 25; 2. Überlegungen zum Religionsbegriff 48; 3. Leitende Fragestellungen, methodologische Vorbemerkungen 73; 4. Zwischen Entkirchlichung und religiöser Persistenz: Westdeutschland.... 98; 5. Eine Hochburg des Katholizismus: Italien 175; 6. Religion im freien Fall: Die Niederlande 196; Fazit 223; 7. Russland: Wiederkehr der Religion 252; 8. Ostdeutschland: Keine Anzeichen einer Trendwende 274; 9. Polen: Unerwartete Vitalität nach dem Fall des Kommunismus 289; 10. Religion und Religiosität in den USA: ein Kontrastmodell zu Europa?...327; 11. Südkorea: Die Gleichzeitigkeit von Modernisierung und Christianisierung 382; 12. Charismatische, pfingstlerische und evangelikale Bewegungen in Europa, den USA und Brasilien im Vergleich 401; 13. Makro- und mikrosoziologische Erklärungen im Ländervergleich 437; 14. Muster und Bestimmungsgründe des religiösen Wandels in der Moderne: Auf dem Weg zu einer multi-paradigmatischen Theorie 458
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
-
Deutsch (DE)
(xsd:string)
|
?:isPartOf
|
|
?:isbn
|
|
?:libraryLocation
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Religion in der Moderne : ein internationaler Vergleich
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Buch
(de)
-
Monographie
(xsd:string)
-
book
(en)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Frankfurt am Main: Campus Verl., 2015.- 542 S., graph. Darst.
(xsd:string)
-
GESIS-BIB
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|