PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Erster Teil: Theorie der Inhaltsanalyse; 1 Die empirisch-wissenschaftliche Vorgehensweise 19; Übungsfragen 25; 2 Die Inhaltsanalyse als empirische Methode 27; 2.1 Definition 27; 2.2 Gegenstand und Erkenntnisinteresse 41; 2.3 Vergleich mit anderen Textanalyseverfahren 49; 2.3.1 Hermeneutische Textinterpretation 50; 2.3.2 Inhaltsanalyse 52; 2.3.3 Vergleich der Textanalyseverfahren 64; 2.4 Zur »Qualitativ-quantitativ-Debatte« 67; Übungsfragen 75; 3 Die Inhaltsanalyse als Forschungsprozess 77; 3.1 Forschungsfrage und Hypothesen 77; 3.2 Kategoriensystem 82; 3.3 Operationale Definition und Indikatoren 88; 3.4 Stichprobe 104; 3.5 Der Codiervorgang 111; Übungsfragen 130; 4 Zusammenfassung: Grundlagen, Ziele und Vorgehensweise der Inhaltsanalyse 133; Zweiter Teil: Praxis der Inhaltsanalyse; 1 Das Grundmodell: Themen-Frequenzanalyse 147; 1.1 Planungsphase 147; 1.1.1 Problemstellung und Hypothesenbildung 147; 1.1.2 Projektplanung und Auswahl des Untersuchungsmaterials 149; 1.2 Entwicklungsphase 153; 1.2.1 Theoriegeleitete Kategorienbildung 153; 1.2.2 Empiriegeleitete Kategorienbildung 156; 1.3 Testphase 163; 1.3.1 Probecodierung 163; 1.3.2 Codiererschulung 184; 1.3.3 Reliabilitätsprüfung 188; 1.3.4 Validitätsprüfung 196; 1.4 Anwendungsphase (Codierung) 198; 1.5 Auswertungsphase 200; 1.6 Zusammenfassung 207; Übungsfragen 211; 2 Komplexere Varianten und Weiterentwicklungen der Inhaltsanalyse. . . .213; 2.1 Medienresonanzanalyse 213; 2.2 Synthetische Kategoriensysteme und Flexibilität — dargestellt an einem Programmvergleich öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehanbieter 223; 2.3 Analyse impliziter (latenter) Bewertungen 241; 2.4 Mehrdeutigkeiten in offenen Antworten 260; 2.5 Kommunikations- und Interaktionsanalysen 265; 2.6 Strukturen, Dynamik und multiple Bedeutungsebenen —; Semantische Struktur- und Inhaltsanalyse (SSI) 270; 2.7 Computerunterstützte Inhaltsanalyse (CUI) 286; 2.8 Zusammenfassung und Schlussfolgerung 294; Übungsfragen 297; Literatur 299; Index 307 (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:isbn
  • 9783825235956 ()
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Inhaltsanalyse : Theorie und Praxis (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Konstanz: UVK Verl.-Ges., 2011.- 310 S. (xsd:string)
rdf:type