PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Im Februar und März 2001 wurde im Auftrag der Stadt Mannheim im Rahmen des Stadtmarketing eine telefonische Bevölkerungsumfrage zum Image der Stadt Mannheim durchgeführt. Befragt wurden 1028 zufällig ausgewählte Personen der Wohnbevölkerung Mannheims im Alter ab 18 Jahren. Das Stadtimage wurde nur ausschnittweise untersucht. Zum einen beschränkt sich die Studie auf die Wahrnehmungen und Bewertungen der Einwohner Mannheims; nicht untersucht wird das Bild, das Auswärtige von Mannheim haben. Zum anderen sind die inhaltlichen Bereiche begrenzt, die in der Befragung thematisiert werden konnten. Es handelt sich vor allem um die subjektiven Sichtweisen der Bevölkerung zur Lebensqualität in folgenden Schwerpunktbereichen: Wohnsituation, Gestaltung der Innenstadt, Einkaufssituation, Angebot der Gastronomie, Kulturangebot und Events. Daneben fand auch die lokale Identität der Mannheimer Berücksichtigung. Auf diese Weise gelang es zum Teil sehr detailliert, spezifische Stärken und Schwächen der Stadt zu identifizieren. Eine Auswahl besonders interessanter Befunde wird im folgenden vorgestellt." (Verlagsinformation) (xsd:string)
?:author
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • false (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (DE) (xsd:string)
?:libraryLocation
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das Image der Stadt Mannheim aus der Sicht ihrer Bewohner. Ergebnisbericht zu einer Bürgerbefragung für das Stadtmarketing in Mannheim (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Buch (de)
  • Monographie (xsd:string)
  • book (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-BIB (xsd:string)
  • Mannheim: Universität, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung und angewandten Soziologie, 2001.- 205 S. (xsd:string)
rdf:type