PropertyValue
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:citationString
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (2017): Politbarometer 2016 (Cumulated Data Set). GESIS Data Archive, Cologne. ZA6888 Data file Version 1.0.0, doi:10.4232/1.12824 (en)
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (2017): Politbarometer 2016 (Kumulierter Datensatz). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6888 Datenfile Version 1.0.0, doi:10.4232/1.12824 (de)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview: CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung) (de)
  • Telephone interview: Computer-assisted (CATI) (en)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
  • Text (en)
  • Text (de)
?:dateCreated
  • 2017 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2016-01-01 (xsd:date)
?:endDate
  • 2016 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch für die neuen Bundesländer zur Verfügung. Mit der Untersuchung von Meinungen und Einstellungen der wahlberechtigten Bevölkerung in der Bundesrepublik zu aktuellen Ereignissen, Parteien und Politikern stellen die Politbarometer ein wichtiges Instrument der politischen Meinungs- und Einstellungsforschung dar. (de)
  • The "Politbarometer" surveys are performed since 1977 at about monthly intervals by the Forschungsgruppe Wahlen (Institute for election research) for the ZDF (Second German TV network). Since 1990 it is also available for the newly formed German states. They are intended to poll the opinions and attitudes of eligible Germans with regard to current events and issues as well as to political parties and individual politicians. (en)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (de)
  • German (en)
?:linksGroup
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Longitudinal: Trend/Repeated cross-section (en)
  • Längsschnitt: Trend/Wiederholter Querschnitt (de)
?:name
  • BRD: Wichtigstes Problem (de)
  • V9 (xsd:string)
  • V9 - (en)
  • V9 - BRD: Wichtigstes Problem (de)
?:relatedDataset
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-ExploreData (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2016 (xsd:gyear)
?:studyGroup
  • Politbarometer (en)
  • Politbarometer (de)
rdf:type
?:variableInterviewInstructions
  • in Woche 02: Nicht vorlesen! Neuer Code unter Kriminalität "Übergriffe/ Gewalt gegen Frauen"!
    in Woche 11: Nicht vorlesen! Neu: "Ausgang/ Ergebnisse Landtagswahlen/ AfD"
    in Woche 14: Nicht vorlesen! Stichwort "Panama Papers" bitte zu Steuern/ Steuererhöhungen/ Steuerhinterziehung!
    in Woche 16 und 19: Nicht vorlesen! Neuer Code: Affäre Böhmermann; AfD fällt jetzt unter AfD/ Anti-Islam-Bewegung/ Pegida
    in Woche 22 und 25: Nicht vorlesen! - Falls Nennungen zum Unwetter/ Hochwasser kommen, bitte unter "Sonstiges" notieren - AfD fällt unter AfD/ Anti-Islam-Bewegung/ Pegida
    in Woche 27: Nicht vorlesen! Neu: Brexit bei Code 09
    in Woche 29: Nicht vorlesen! - Putschversuch in der Türkei = Putsch in der Türkei/ Türkei-Beitritt zur EU/ Politik Erdogan - Terror in Nizza = Terrorismus/ Anschläge
    in Woche 04, 07, 32, 38, 41, 47: Nicht vorlesen!
    in Woche 43: Nicht vorlesen! Nennungen zu "Reichsbürgern" bitte zu Code Rechtsradikale/ Gewalt gegen Ausländer/ Ausländerfeindlichkeit!
    in Woche 45: Nicht vorlesen! Neu: "US-Wahl / Ausgang der Wahl"
    in Woche 49: Nicht vorlesen! NEU: - bei der AfD haben wir jetzt noch den Populismus aufgenommen - neuer code: "Medien/ Lügenpresse"
    (de)
?:variableLabel
  • BRD: Wichtigstes Problem (de)
?:variableName
  • V9 (xsd:string)