PropertyValue
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:citationString
  • GLES (2024): GLES Cross-Section 2009-2021, Cumulation. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6835 Data file Version 2.0.0, doi:10.4232/1.14389 (en)
  • GLES (2024): GLES Querschnitt 2009-2021, Kumulation. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6835 Datenfile Version 2.0.0, doi:10.4232/1.14389 (de)
?:comment
  • Ableitung
    In den Vor- und Nachwahl-Querschnitten 2009 (ZA5300 und ZA5301) gab es leicht abweichende Antwortmöglichkeiten im Gegensatz zu den folgenden Erhebungen.
    Diese lauteten:
    (1) vollzeit-erwerbstätig
    (2) teilzeit-erwerbstätig
    (3) in beruflicher Ausbildung / Lehre
    (4) Midi-Job (401 bis 800 Euro)
    (5) Mini-Job (bis 400 Euro)
    (6) z.Zt. arbeitslos
    (7) z.Zt. in Kurzarbeit, Nullarbeit
    (8) in einer Umschulungs- bzw. einer vom Arbeitsamt finanzierten Bildungsmaßnahme
    (9) in Mutterschafts-, Erziehungsurlaub
    (10) Hausfrau/Hausmann (nicht vollzeit- oder teilzeit-erwerbstätig)
    (11) im Vorruhestand, Ruhestand, Pension
    (12) Wehr-, Zivildienstleistender
    (13) in schulischer Ausbildung
    (14) in Studium auf Fachhochschule, Hochschule, Universität
    (15) arbeitsunfähig
    Diese Werte wurden für die Zielvariable recodiert und harmonisiert.
    Recodierungssyntax: 1=1 2=2 4=2 5=2 3=3 13=4 14=5 8=6 6=7 7=8 12=9 11=10 9=11 10=12 15=13

    (en)
  • Ableitung
    In den Vor- und Nachwahl-Querschnitten 2009 (ZA5300 und ZA5301) gab es leicht abweichende Antwortmöglichkeiten im Gegensatz zu den folgenden Erhebungen.
    Diese lauteten:
    (1) vollzeit-erwerbstätig
    (2) teilzeit-erwerbstätig
    (3) in beruflicher Ausbildung / Lehre
    (4) Midi-Job (401 bis 800 Euro)
    (5) Mini-Job (bis 400 Euro)
    (6) z.Zt. arbeitslos
    (7) z.Zt. in Kurzarbeit, Nullarbeit
    (8) in einer Umschulungs- bzw. einer vom Arbeitsamt finanzierten Bildungsmaßnahme
    (9) in Mutterschafts-, Erziehungsurlaub
    (10) Hausfrau/Hausmann (nicht vollzeit- oder teilzeit-erwerbstätig)
    (11) im Vorruhestand, Ruhestand, Pension
    (12) Wehr-, Zivildienstleistender
    (13) in schulischer Ausbildung
    (14) in Studium auf Fachhochschule, Hochschule, Universität
    (15) arbeitsunfähig
    Diese Werte wurden für die Zielvariable recodiert und harmonisiert.
    Recodierungssyntax: 1=1 2=2 4=2 5=2 3=3 13=4 14=5 8=6 6=7 7=8 12=9 11=10 9=11 10=12 15=13

    (de)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Computer-assisted (CAPI/CAMI) (en)
  • Persönliches Interview: CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung)/CAMI (Computerunterstützte mobile Befragung) (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2024 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2009-01-01 (xsd:date)
?:endDate
  • 2009 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Die German Longitudinal Election Study (GLES) ist das zentrale Infrastrukturprojekt in Deutschland für die kontinuierliche Erhebung und Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Daten für die nationale und internationale Wahlforschung. Die methodisch vielfältigen Umfragen der GLES ermöglichen die Untersuchung der politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der Wählerinnen und Wähler sowie der Kandidatinnen und Kandidaten. Die GLES wird seit Bestehen in enger Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW) und GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften durchgeführt. (de)
  • The German Longitudinal Election Study (GLES) is the central infrastructure project in Germany for the continuous collection and provision of high-quality data for national and international election research. The methodologically diverse surveys of the GLES enable the research of political attitudes and behavior of voters and candidates. Since its inception, the GLES has been conducted in close cooperation between the German Society for Electoral Research (DGfW) and GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences. (en)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • Deutsch (de)
  • German (en)
?:linksGroup
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Erwerbstaetigkeit: aktuell (de)
  • d27 (xsd:string)
  • d27 - (en)
  • d27 - Erwerbstaetigkeit: aktuell (de)
?:relatedDataset
?:selectionMethod
  • Probability: Stratified: Disproportional (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-ExploreData (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2009 (xsd:gyear)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (de)
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (en)
rdf:type
?:variableInterviewInstructions
  • Masterfrage: Int.: [Liste vorlegen]
    pre09: Int.: [Liste vorlegen. Eine Nennung.]
    (de)
?:variableLabel
  • Erwerbstaetigkeit: aktuell (de)
?:variableName
  • d27 (xsd:string)