Property | Value |
?:about
|
|
?:citationString
|
-
EVS (2010): European Values Study 2008: Germany (EVS 2008). GESIS Data Archive, Cologne. ZA4753 Data file Version 1.1.0, doi:10.4232/1.10151
(en)
-
EVS (2010): European Values Study 2008: Germany (EVS 2008). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4753 Datenfile Version 1.1.0, doi:10.4232/1.10151
(de)
|
?:comment
|
-
Note:
Missing values from field questionnaire recoded into -1 to -5 values in IDS and NDS.
(de)
-
Q116a
Welchen höchsten allgemeinbildenden Schul- oder Hochschulabschluss hat Ihr (Ehe-) Partner / Ihre (Ehe-) Partnerin? Bitte sagen Sie es mir anhand von Liste 116a. <“ABSCHLUSS” MEINT: MIT ABSCHLUSSZEUGNIS?>
1 A Zur Zeit Schüler(in), besuche eine allgemeinbildende Vollzeitschule 2 B Schule beendet ohne Abschluss 3 C Volks-/Hauptschulabschluss 4 D Mittlere Reife / Realschulreife, Fachschulreife 5 E Polytechnische Oberschule mit Abschluss 8. oder 9. Klasse 6 F Polytechnische Oberschule mit Abschluss 10. Klasse 7 G Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Abschluss einer Fachoberschule 8 H Abitur, allgemeine Hochschulreife, erweiterte Oberschule mit Abschluss 12. Klasse (Hochschulreife) 9 Anderen Abschluss, und zwar (bitte notieren!): 77 TNZ 88 Weiß nicht (spontan) 99 Verweigert (spontan)
Q116b Welchen höchsten berufsbildenden Ausbildungs- oder Hochschul-/Fachhochschulabschluss hat Ihr (Ehe-) Partner / Ihre (Ehe-) Partnerin? Was von Liste 116b trifft auf Ihren (Ehe-) Partner / Ihre (Ehe-) Partnerin zu?
1 A Keinen beruflichen Ausbildungs- oder Hochschul- / Fachhochschulabschluss 2 B Berufliches Praktikum, Volontariat 3 C Berufsvorbereitungsjahr 4 D Beruflich-betriebliche Anlernzeit mit Abschlusszeugnis, aber keine Lehre 5 E Abgeschlossene Lehre (gewerblich, kaufmännisch, landwirtschaftlich) 6 F Vorbereitungsdienst für den mittleren Dienst in der öffentlichen Verwaltung 7 G Berufsqualifizierender Abschluss an einer Berufsfachschule / Kollegschule oder Abschluss einer 1-jährigen Schule des Gesundheitswesens 8 H Meister- / Technikerausbildung oder gleichwertiger Fachschulabschluss oder Abschluss einer 2- bis 3-jährigen Schule des Gesundheitswesens 9 I Abschluss einer Fachakademie oder Abschluss einer Berufsakademie oder Abschluss einer Verwaltungsfachhochschule 10 J Abschluss der Fachschule der ehemaligen DDR 11 K Fachhochschulabschluss (auch Ingenieurabschluss, ohne Verwaltungsfachhochschule) 12 L Abgeschlossenes Studium (Bachelor) 13 M Abgeschlossenes Studium an wissenschaftlicher Hochschule, Universität, Akademie, Polytechnikum: Diplom, Magister, Staatsexamen, Master 14 N Promotion, Habilitation 15 O Anderen beruflichen Ausbildungs- oder Hochschul- /Fachhochschulabschluss, und zwar (bitte notieren!):
(de)
|
?:dateCreated
|
|
?:dateModified
|
|
?:endDate
|
|
?:groupDescription
|
-
Die European Values Study ist eine transnationale empirische Langzeitstudie, die in Verantwortung der European Values Study Foundation durchgeführt wird. Die einzelnen Erhebungen decken ein breites Spektrum an Themen ab, die sich auf zentrale Lebensbereiche wie Arbeit und Freizeit, Familie und Sexualität, Religion, Politik und Ethik erstrecken.
(de)
-
Die European Values Study ist eine transnationale empirische Langzeitstudie, die in Verantwortung der European Values Study Fundation seit 1981 in einem 9-jährigen Turnus durchgeführt wird. Die wiederholte Querschnittserhebungen decken ein breites Spektrum an Themen ab, die sich auf zentrale Lebensbereiche wie Arbeit und Freizeit, Familie und Sexualität, Religion, Politik und Ethik erstrecken. Der EVS-Datenbestand umfasst die integrierten Datensätze für die einzelnen Wellen und zusätzlich für die Wellen 1999 und 2008 die nationalen Datensätze. Frage, die mindestens zweimal in EVS, oder in EVS und WVS wiederholt wurden, werden in das EVS Trend File kumuliert. Das Trend File des EVS kann mit dem Trend File des World Values Surveys (WVS) zu dem Integrated Values Surveys Data File zusammengefügt werden.
(de)
-
The European Values Study is a large-scale, cross-national and longitudinal survey research program conducted under the responsibility of the European Values Study Foundation since 1981. The cross-sectional surveys, repeated in a 9-year cycle, cover a broad range of topics on central areas of life such as work and leisure time, family and sexuality, religion, politics and ethics. The EVS holding includes integrated datasets on every EVS wave and, in addition, the national datasets for the 1999 and 2008 waves. Questions repeated at least twice in EVS, or EVS and WVS, are cumulated in the EVS Trend File. The EVS Trend File can easily be merged with the World Values Survey (WVS) Trend File into the Integrated Values Surveys Data File.
(en)
-
The European Values Study is a transnational empirical long-term study conducted under the responsibility of the European Values Study Foundation. The individual surveys cover a wide range of topics that span central areas of life such as work and leisure, family and sexuality, religion, politics and ethics.
(en)
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:linksGroup
|
|
?:locationsId
|
|
?:name
|
-
Country specific:ISCED code education partner (Q116)
(de)
-
v344_cs
(xsd:string)
-
v344_cs -
(en)
-
v344_cs - Country specific:ISCED code education partner (Q116)
(de)
|
?:relatedDataset
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-ExploreData
(xsd:string)
|
?:spatialCoverage
|
|
?:startDate
|
|
?:studyGroup
|
-
EVS 2008
(de)
-
EVS 2008
(en)
-
European Values Study (EVS)
(en)
-
European Values Study (EVS)
(de)
|
rdf:type
|
|
?:variableLabel
|
-
Country specific:ISCED code education partner (Q116)
(de)
|
?:variableName
|
|