PropertyValue
?:abstract
  • In den vergangenen Jahren ist das Interesse an Kandidatinnen und Kandidaten, ihrer Wahlkampfführung, ihren Strategien und ihren Erfolgen stark gewachsen und die Kenntnisse über die Auswirkungen lokaler Wahlkampagnen auf die Wählermobilisierung und den Wahlerfolg sind recht gut. Über die Ausgangslage, also die Wettbewerbssituation von Kandidatinnen und Kandidaten, wissen wir hingegen recht wenig. Dieser Beitrag betrachtet die Wettbewerbssituation der Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten bei der Bundestagswahl 2013 aus zwei Perspektiven. Erstens geht der Beitrag der Frage nach, in welcher politischen Wettbewerbssituation sich die Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen bei der Bundestagswahl sehen. Diese Frage berührt drei Dimensionen des Wettbewerbs: a) die Konkurrenz bei der Nominierung; b) die Einschätzung der eigenen Chancen, das Mandat gewinnen zu können; c) die eigene Stellung im Wettbewerb um Stimmen im Wahlkreis. Zweitens wird analysiert, welchen Referenzrahmen bei Kandidatinnen und Kandidaten bei der Einschätzung ihrer Wettbewerbssituation zugrunde legen. Vier verschiedene Referenzpunkte werden verglichen: die Position des mittleren Wähler im Wahlkreis, die der Wähler der verschiedenen Parteien im Wahlkreis, die der konkurrierenden Kandidaten im Wahlkreis und die der konkurrierenden Parteien im Wahlkreis. Mithilfe eines neuen Maßes zur Wettbewerbssituation, der „Propensity to Win Votes“, werden die Effekte unterschiedlicher Referenzpunkte für die Einschätzung der Wettbewerbssituation bestimmt. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 6. Fassung, Januar 2017 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 181 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wahlkreiskandidaten und politischer Wettbewerb (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2013 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2013, edited by Schoen, Harald and Weßels, Bernhard, 181-204, Springer VS, 2016 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2016 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2016 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version6 (xsd:string)
  • ZA5716 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 204 (xsd:string)
rdf:type