PropertyValue
?:abstract
  • - Tino Schlinzig, Götz Schneiderat: Möglichkeiten zur Erhöhung der Teilnahmebereitschaft bei Telefonumfragen über Festnetz und Mobilfunk. Zum Potenzial von Warmkontakt und randomisierter Ceburtstagsausvvahl 21; - Michael Häder, Mike Kühne, Tino Schlinzig: Mode-Effekte bei telefonischen Befragungen über Festnetz und Mobilfunk: Auswirkungen auf die Datenqualität 45; - Julia Simonson: Klassenzimmerbefragungen von Kindern und Jugendlichen: Praktikabilität, Potentiale und Probleme einer Methode 63; - Monika Taddicken: Methodeneffekte von Web-Befragungen: Soziale Erwünschtheit vs. Soziale Entkontextualisierung 85; - Joachim Cerich: Multimediale Elemente in der Computerbasierten Datenerhebung. Der Einfluss Auditiver und Visueller Elemente auf das Antvvortverhalten in Befragungen 107; - Albert Greinöcker: Der Einsatz visueller Analogskalen (VAS) in Online-Befragungen . . . 131; - Jörg Blasius, Maurice Brandt: Repräsentativität in Online-Befragungen 157; - Sabine Häder, Matthias Ganninger, Siegfried Gabler: Die Stichprobenziehung für den European Social Survey: Prinzipien und Ergebnisse 181; - Folkert Aust, Helmut Schröder: Sinkende Stichprobenausschöpfung in der Umfrageforschung ein Bericht aus der Praxis 195; - Volker Hüfken: Teilnahme am ISSP „Bürger und Staat 2004" und; „Nationale Identität 2003". „Drop-off'-Erhebungen im Rahmen der AllgemeinenBevölkerungsbefragung (ALLBUS) 2004 213; - Siegfried Gabler, Sabine Häder: Die Kombination von Mobilfunk- und Festnetzstichproben in Deutschland 239; - Johann Bacher: Analyse komplexer Stichproben 253; - Bettina Stadler: Die Befragung von Migrantinnen in Stichprobenerhebungen 275; - Wolfgang Aschauer: Besonderheiten und Problemlagen der quantitativen Befragung bei Migrantinnen 293; - Angela Wroblewski: Berücksichtigung der Situation von Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Umfragen 317; - Marek Fuchs: Item-Nonresponse in einer Befragung von Alten und Hochbetagten. Der Einfluss von Lebensalter und kognitiven Fähigkeiten 333; - Anja Kettner, Michael Stops: Europäische Betriebsbefragungen über offene Stellen: Ist das Gleiche wirklich gleich? 353; - Michael Ruland, Marcel Raab, Benno Schönberger. Hans-Peter Blossfeld, Dirk Hofäcker, Sandra Buchholz, Paul Schmelzer: ; GlobalIndex - Ein soziologischer Ansatz zur Messung von; Globalisierung 373; - Christof Wolf, Paul Lüttinger: Verteilung von Proxy-Interviews im deutschen Mikrozensus 395; - Stefanie Einer, Daniela Thume, Rainer Schnell: Unterschiede zwischen subjektiven und objektiven Messungen von Zeichen öffentlicher Unordnung („Signs of Incivility") 415; - Georgios Papastefanou: Ambulatorisches Assessment: Eine Methode (auch) für die Empirische Sozialforschung 443; - Henrik Kreutz: Fortschritte bei der Auflösung der ceteris-paribus-Klausel: Was leistet die Quasi-experimentelle Frageform im Vergleich zu Vignetten? Eine methodologische Erörterung 469; - Andreas Quatember: Neue Entwicklungen bei statistischen Methoden zur Verringerung von Falschantworten und Antwortausfällen bei heiklen Themen . . . . 499; - Reinhard Bachleitner, Wolfgang Aschauer: Zur Situationsspezifität von Raum, Zeit und Befindlichkeit in der Umfrageforschung 515; - Markus Pausch: Eurobarometer und die Konstruktion eines; europäischen Bewusstseins 539; - Martin Weichbold: Zur Bestimmung und Sicherung der „Qualität" von Umfragen 553 (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Eurobarometer) (ISSP) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
  • Eurobarometer-Bibliography (xsd:string)
  • ISSP-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 579 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • German (xsd:string)
?:issueNumber
  • 9 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Umfrageforschung : Herausforderungen und Grenzen (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • (9), 579, VS Verlag fur Sozialwissenschaften, 2009 (xsd:string)
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
  • EB - Standard and Special Eurobarometer (xsd:string)
  • International Social Survey Programme (ISSP) (xsd:string)
?:tags
  • 2009 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • EB_i2009 (xsd:string)
  • EB_input2014 (xsd:string)
  • EB_pro (xsd:string)
  • Eurobarometer (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • FDZ_IUP (xsd:string)
  • GESIS-Studie (xsd:string)
  • ISSP (xsd:string)
  • ISSP_input2014 (xsd:string)
  • ISSP_pro (xsd:string)
  • Interview (xsd:string)
  • Methode (xsd:string)
  • Online-Befragung (xsd:string)
  • Telefoninterview (xsd:string)
  • ZA3762 (xsd:string)
  • ZA3910 (xsd:string)
  • ZA3950 (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • empirische_Sozialforschung (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • gtnput2014 (xsd:string)
  • input2014 (xsd:string)
  • survey (xsd:string)
?:toPage
  • 579 (xsd:string)
rdf:type