PropertyValue
?:abstract
  • Urban untersucht in seinem Beitrag mit Hilfe von Befragungsdaten aus der Rheinhausener und Duisburger Bevölkerung die partei- und wahlpolitischen Folgen der kollektiven Protest- und Widerstandsaktionen, welche durch die im November/Dezember 1987 bekanntgewordene Schließungsabsicht des Werkes "Rheinhausen" der Krupp Stahl AG ausgelöst wurden. Der Autor untersucht sowohl die Bedeutung dieser Ereignisse für das Wahlverhalten der Duisburger Bevölkerung, als auch die Frage, ob diese überhaupt zu Veränderungen in den politischen Einstellungen führten. Die Analysen stützen sich im Wesentlichen auf eine lokale Befragung, es werden jedoch auch Daten aus dem ALLBUS 1986 verwendet (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1988 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1988 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 435 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Rheinhausen-Effekt. Wahl- und parteipolitische Folgen eines kollektiven Widerstandes (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Soziale Welt, 39, 4, 435-458, 1988 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1988 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1986 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • SCOPUSindexed (xsd:string)
  • SSCIindexed (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • reviewed (xsd:string)
?:toPage
  • 458 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 39, 4 (xsd:string)