PropertyValue
?:abstract
  • Analysen zum Zeitpunkt der Entscheidung für eine Partei oder einen Kandidaten im Wahlkampf sind bereits seit ihren Anfängen in den 1940er- und 1950er-Jahren Teil der empirischen Wahlforschung (Berelson et al. 1954; Campbell et al. 1954, 1960; Lazarsfeld et al. 1968). Die Forschung in diesem Bereich wird in den letzten Jahren von einem starken Focus auf Spätentscheider (late deciders) dominiert (z. B. für Deutschland: Plischke/Bergmann 2011; Schmitt-Beck 2003, 2009). (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 3. Fassung, März 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 245 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Qual der Wahl – Entscheidertypen bei der Bundestagswahl 2009 (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation. Analysen zur Bundestagswahl 2009 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation. Analysen zur Bundestagswahl 2009, edited by Faas, Thorsten and Arzheimer, Kai and Roßteutscher, Sigrid and Weßels, Bernhard, 245-270, VS Springer, 2013 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2013 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2013 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version3 (xsd:string)
  • ZA5305 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 270 (xsd:string)
rdf:type