PropertyValue
?:abstract
  • Bei den Webangeboten der Parteien handelt es sich vielfach um „Predigten für Bekehrte“, wie es Pippa Norris einmal provokativ formulierte. Analysen auf der Basis repräsentativer Umfragen zur Bundestagswahl 2017 bestätigen den Befund, dass die Parteien mit dem Einsatz neuer Medien in erster Linie die politisch Mobilisierten und Überzeugten erreichen. Das gilt allerdings nicht nur für Angebote im Internet, die besonders abhängig sind von ideologisch motivierter Selektivität, sondern – wenngleich in geringerem Maße – auch für die herkömmliche Wahlwerbung. Der Beitrag geht der Frage nach, von wem die Wahlwerbung und die Internetangebote der Parteien genutzt werden, vergleichen die herkömmliche Wahlwerbung der Parteien mit ihren Internetangeboten, untersuchen jeweils die Reichweite und die Bedingungen ihrer Selektion durch die Wahlberechtigten. Neben dem Vergleich einzelner Kampagnenaktivitäten der Parteien geht es speziell um die Frage, in welchem Maße die Beachtung der Wahlkommunikation von den Prädispositionen der Wähler abhängt. Der Vergleich von Umfragen aus mehreren Wahljahren zeigt im übrigen, dass die deutschen Wählerinnen und Wähler die Möglichkeiten, die ihnen ein „high choice environment“ und neue digitale Medien bieten, nur zögerlich annehmen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-658-24824-6_13. (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 9. Fassung, Januar 2020 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-24824-6_13 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 313 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-24824-6 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Predigten für Bekehrte (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Die (Massen-)Medien im Wahlkampf: Die Bundestagswahl 2017 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Die (Massen-)Medien im Wahlkampf: Die Bundestagswahl 2017, edited by Holtz-Bacha, Christina, 313-341, Springer Fachmedien, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_Selbstmeldung (xsd:string)
  • GLES_input2019 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version9 (xsd:string)
  • TK (xsd:string)
  • ZA5300 (xsd:string)
  • ZA5700 (xsd:string)
  • ZA6800 (xsd:string)
  • ZA6817 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • smg (xsd:string)
?:toPage
  • 341 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 04.12.2019 (xsd:gyear)
?:url