PropertyValue
?:abstract
  • Der Autor gibt eine kurze Einführung in die Grundkonzepte der Sozialstrukturanalyse und skizziert ausgewählte Aspekte der Sozialstruktur in Ost- und Westdeutschland. Er orientiert sich dabei am Sozialstrukturbegriff, wie er von Zapf (1989) gefasst wird und präsentiert Daten u.a. zur demografischen Grundgliederung der Bevölkerung, der Verteilung zentraler Ressourcen (Bildung, Einkommen und Beruf) sowie Merkmalen der sozialen Schichtung. Für einzelne Aspekte (Familie, Schichtung) werden ALLBUS-Daten von 1991, 1992 und 1994 herangezogen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1995 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
?:issueNumber
  • 6 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sozialstruktur und Lebenslagen in der Bundesrepublik Deutschland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • (6), 1995 (xsd:string)
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1995 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1991 (xsd:string)
  • ALLBUS1992 (xsd:string)
  • ALLBUS1994 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
rdf:type