PropertyValue
?:abstract
  • Die Autorin untersucht u.a. mit Daten des ALLBUS 1988 und 1990 sowie der ISSP-Plus-Studie 1990 grundlegende politische Einstellungen und Verhaltensweisen in West-und Ostdeutschland. Die wesentlichen Befunde sind: Das Vertrauen in die eigenen politische Fähigkeiten (persönliche politische Kompetenzerwartung) ist in beiden Teilen Deutschlands gleich stark ausgeprägt, während autoritäre Orientierungen (Autoritarismus) in den neuen Bundesländern stärker verbreitet sind. Hinsichtlich gesellschaftlicher Wertorientierungen und ideologischer Orientierungen zeigt sich, dass die Ostdeutschen deutlich materialistischer und etwas stärker links orientiert sind. In beiden Teilen Deutschlands besteht ein hohes Maß an politischem Interesse mit der Bereitschaft zu demokratischen Formen politischer Beteiligung bei gleichzeitiger Ablehnung illegaler Beteiligungsformen (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1992 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 629 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bürger und Politik I. Grundlegende politische Orientierungen (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Datenreport 1992. Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Datenreport 1992. Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland, edited by Statistisches Bundesamt, 629-638, Bundeszentrale für politische Bildung, 1992 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1992 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1988 (xsd:string)
  • ALLBUS1990 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 638 (xsd:string)
rdf:type