PropertyValue
?:abstract
  • Auf der Grundlage einer großen repräsentativen Befragung in Ost- und Westdeutschland illustriert der Band die grundsätzlichen Einstellungen der Bevölkerung zum Sozialstaat und seinen Einzelsytemen. Das Buch analysiert dies mit Blick auf Veränderungen im Verlauf der Zeit sowie auf kulturelle und strukturelle Einflussfaktoren. Die Erhebung soll Bedingungen und Möglichkeiten von Reformen der Sozialsysteme aufzeigen. Der bundesrepublikanische Sozialstaat sieht sich durch einen fortschreitenden sozialen Wandel, der so unterschiedliche Aspekte wie die Entwicklung der Altersstruktur und eine verstärkte Internationalisierung ökonomischer Prozesse umfasst, einem zunehmenden Druck ausgesetzt, so dass eine Reform der sozialen Sicherungssysteme notwendig wird. Unter demokratischen Verhältnissen kann diese nur erfolgreich sein, wenn sie im Konsens mit der Bevölkerung zustande kommt. Hierzu werden grundsätzliche Einstellungen der Bevölkerung zum Sozialstaat und seinen Einzelsystemen erhoben und im Hinblick auf Veränderungen im Zeitverlauf sowie kulturelle und strukturelle Einflussfaktoren ausgewertet. Die Studie stellt die erste von insgesamt vier jährlich aufeinanderfolgenden Querschnittsuntersuchungen dar, und enthält die Ergebnisse einer repräsentativen telefonischen Befragung von 5.025 Personen in Ost- und Westdeutschland. Ziel dieser Untersuchung ist es, die für diesen Umbau erforderlichen Bedingungen und Möglichkeiten, aber auch die aus Sicht der Betroffenen vorhandenen Grenzen zu erforschen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (ISSP) (xsd:string)
?:dataSource
  • ISSP-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 206 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isbn
  • 978-3-86649-078-9 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Einstellungen zum Sozialstaat. Repräsentative Querschnittsuntersuchungen zu grundsätzlichen gesundheits- und sozialpolitischen Einstellungen in der Bevölkerung Deutschlands 2005 (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • 206, 2007 (xsd:string)
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • International Social Survey Programme (ISSP) (xsd:string)
?:tags
  • 2007 (xsd:string)
  • ALLBUS1991 (xsd:string)
  • ALLBUS1994 (xsd:string)
  • ALLBUS2000 (xsd:string)
  • FDZ_IUP (xsd:string)
  • ISSP (xsd:string)
  • ISSP1990 (xsd:string)
  • ISSP1992 (xsd:string)
  • ISSP1996 (xsd:string)
  • ISSP1999 (xsd:string)
  • ISSP_input2016 (xsd:string)
  • ISSP_pro (xsd:string)
  • ZA1950 (xsd:string)
  • ZA2310 (xsd:string)
  • ZA2400 (xsd:string)
  • ZA2900 (xsd:string)
  • ZA3430 (xsd:string)
  • ZA3715 (xsd:string)
  • ZA5190 (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • input2016 (xsd:string)
?:toPage
  • 206 (xsd:string)
rdf:type