PropertyValue
?:abstract
  • Koch vergleicht die Einstellungen der 'neuen' und 'alten' Bundesbürger in Bezug auf das Demokratieverständnis und die Erwartungen an den Staat. Er benutzt dabei neben den Daten des ALLBUS 1988 und 1990 auch Informtionen aus der ISSP-Plus-Studie, die im Dezember 1990 in den neuen Bundesländern durchgeführt worden ist. Die Ähnlichkeiten zwischen den Bürgern beider Teile Deutschlands überwiegen bei den Einstellungen zur Demokratie und der politischen Beteiligung, größere Unterschiede treten aber bei der gewünschten Rolle des Staates zutage: Im Osten werden Staatseingriffe in das Wirtschaftsgeschehen und ein umfassender Sozialstaat stärker gefordert als im Westen (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1991 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 1 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
is ?:mainEntity of
?:name
  • Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft im Osten hoch im Kurs (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Informationsdienst Soziale Indikatoren (ISI), 6, 1-5, 1991 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1991 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1988 (xsd:string)
  • ALLBUS1990 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
?:toPage
  • 5 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)