PropertyValue
?:abstract
  • In der Arbeit wird der Zusammenhang zwischen religiösem Glauben, kirchlichem Verhalten und sozialem Status analysiert. Die Autorin stellt hierzu Hypothesen von Mueller und Johnson zum Einfluss von sozialem Status auf Kirchgangshäufigkeit verschiedenen Hypothesen der "Theory of Religion" von Stark und Bainbridge gegenüber. Zur empirischen Untersuchung werden Daten einer lokal begrenzten Studie sowie die Daten der ALLBUS-Erhebungen von 1982 und 1992 verwendet. Insgesamt konnten "die vorliegenden Hypothesen entweder gar nicht oder nur für einzelne Teilaspekte bestätigt werden. Die gefundenen Ergebnisse zeigen, dass die Religiosität allgemein abnimmt, und zwar unabhängig vom sozialen Status und alle Aspekte der Religiosität betreffend. Die Kirche und der religiöse Glaube scheinen in Deutschland weder als Quelle der Sicherheit und des Trostes gefragt zu sein, noch als Möglichkeit, seine soziale Anerkennung zu erhöhen oder sein persönliches Netzwerk zu erweitern." (S. 108) (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1993 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1993 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Religiosität und sozialer Status (xsd:string)
?:publicationType
  • mastersthesis (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1993 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1982 (xsd:string)
  • ALLBUS1992 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • mastersthesis (xsd:string)
rdf:type