PropertyValue
?:abstract
  • In diesem Wochenbericht geht es uns um politische Maßnahmen, die in Deutschland bereits ergriffen wurden oder noch ergriffen werden können, um die Verbreitung des Coronavirus spürbar einzudämmen. Insbesondere gehen wir den Fragen nach, ob die ergriffenen Maßnahmen erfolgreich private soziale Kontakte reduzieren konnten und wie hoch die Akzeptanz ausgewählter Maßnahmen in der deutschen Bevölkerung ist. Darüber hinaus ermitteln wir, inwiefern die Bürger*innen die gewählten Mittel für angemessen halten und ob sie den damit einhergehenden wirtschaftlichen Schaden für zu hoch halten. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 14 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Mannheimer Corona-Studie: Gesellschaftliche Akzeptanz politischer Maßnahmen und befürchtete Konsequenzen für die Wirtschaft (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:sourceInfo
  • 14, 2020 (xsd:string)
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
?:toPage
  • 14 (xsd:string)
rdf:type
?:url