PropertyValue
?:abstract
  • "Wenn im Kontext staatlich-politischer Dimensionen von Glück und Zufriedenheit die Frage nach Abgaben gestellt wird, so bedarf dies wohl einer einleitenden Begründung. Der eine von zwei Versuchen dazu mündet im ABC der in Deutschland erhobenen Steuern bei den Buchstaben R, S und V. Dort findet sich zunächst die Rennwett-, Lotterie- und Sportwettsteuer, welche auf die Einsätze bzw. Lospreise von Wetten auf Pferderennen, Lotterien und Ausspielungen (staatliche Klassenlotterie und Zahlenlotto) sowie bei Sportwetten (Fußballtoto) erhoben wird. Sodann ließe sich die pauschale Spielbankabgabe anführen, die von Spielbankunternehmen anstatt der anderenfalls anfallenden Einzelsteuern – darunter beispielsweise wiederum auch die Lotteriesteuer – anteilig zu den Spielerträgen zu entrichten ist. Und schließlich wäre hier die Vergnügungsteuer zu benennen, welche unter anderem für die Betreibung von Spiel- und Unterhaltungsapparaten fällig wird. Insoweit der Erfolg einer Teilnahme an allen derartigen Spielen vom Glück abhängt, ist ein Zusammenhang offensichtlich: Der Staat partizipiert durch Abgaben am Spieltrieb des Menschen und damit an jenem Weg auf der Suche nach Glück. Dies würde sogar unter der Voraussetzung gelten, daß – wie immer wieder behauptet wird – ein Spieler tatsächlich erst endgültig zufrieden ist, wenn er Haus und Hof verspielt hat. Bei einem solchen Motiv dürfte es daraufhin allerdings kaum als Glück empfunden werden, daß – dies wäre ein weiterer Bezug zu einer Einzelsteuer – Spielgewinne beispielsweise nicht der Einkommenssteuer unterliegen." Die ALLBUS-Daten aus den Jahren 1990, 1992 und 1996 werden als Hauptdatensatz für die Analyse verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-322-85115-4_10. (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 33. Fassung, Januar 2019 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1998 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-322-85115-4_10 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 157 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Abgaben - Belastungen und Ungereimtheiten (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Staat und Glück (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Staat und Glück, edited by Bellebaum, Alfred and Braun, Hans and Groß, Elke, 157-185, Westdeutscher Verlag, 1998 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1998 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1990 (xsd:string)
  • ALLBUS1992 (xsd:string)
  • ALLBUS1996 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2018 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version33 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 185 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 11.03.2019 (xsd:gyear)
?:url