PropertyValue
?:abstract
  • Das Kapitel thematisiert den Effekt des TV-Duells auf das Wählerverhalten. Um zu überprüfen, ob das TV-Duell selbst oder eher die Nachberichterstattung einen Einfluss auf das Wahlverhalten ausübte, werden zuerst Individualdaten zum TV-Duell 2009 ausgewertet. Diese Untersuchung zeigt, dass die Wähler im Zusammenhang mit dem TV-Duell und der Nachberichterstattung in erheblichem Umfang ihre Wahlpräferenz änderten. Auf dieser Beobachtung basierend wird angenommen, dass das TV-Duell auch bei der Bundestagswahl 2013 einen relevanten Effekt auf das Wählerverhalten hatte. Dies wiederum wird mit Hilfe von Umfrage- und Prognosemarktdaten auf der aggregierten Ebene untersucht. Für die Bundestagswahl 2013 finden die Autoren, ähnlich wie für die Wahl im Jahre 2009, einen positiven Effekt des TV-Duells für die SPD von mehreren Prozentpunkten. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 4. Fassung, Februar 2015 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 159 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das TV-Duell (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013, edited by Strijbis, Oliver and Schnapp , Kai-Uwe, 159-176, Springer VS, 2015 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2015 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2014 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version4 (xsd:string)
  • ZA5309 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 176 (xsd:string)
rdf:type