PropertyValue
?:abstract
  • (dkr) Entgegen der 'Tradition', dass bei Unzufriedenheit mit der Regierungspartei die stärkste Oppositionspartei Stimmenzuwächse bei Wahlen verzeichnen könne, hätten bei den Wahlen der Legislaturperiode 1990-1994 vor allem die kleinen, nicht-etablierten Parteien Stimmen hinzugewonnen. Bürklin meint, dass hier ein tiefgreifender Verlust des Vertrauens in Politik und Institutionen sichtbar würde. Ebenso würde sich ein Wandel der politischen Kultur abzeichnen. Dies sei der Kern der neuen Herausforderungen für die alten Parteien. Der Beitrag diskutiere die Ursache des langfristigen Wandels der Politschen Kultur und verweise auf die weitreichenden politischen Konsequenzen für das Parteiensystem. U. a. benutzt Bürklin folgende Datensätze: Emnid 1951-1991 ; ALLBUS 1991 und 1992 (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 15. Fassung, Oktober 1998 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1994 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 27 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Verändertes Wahlverhalten und Wandel der politischen Kultur (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Das Superwahljahr. Deutschland vor unkalkulierbaren Regierungsmehrheiten? (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Das Superwahljahr. Deutschland vor unkalkulierbaren Regierungsmehrheiten?, edited by Bürklin, Wilhelm and Roth, Dieter, 27-53, Bund-Verlag, 1994 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1994 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1991 (xsd:string)
  • ALLBUS1992 (xsd:string)
  • ALLBUS_input1997 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version15 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 53 (xsd:string)
rdf:type