PropertyValue
?:abstract
  • Neben der Beschäftigungsquote m Produzieren- den Gewerbe lassen sich regional nur wenige eindeutige Determinanten für ein starkes Abschneiden der AfD identifizieren. Seit der Parteigründung haben sich die Einkommen ihrer Anhänger zwar verringert, trotzdem sind diese noch immer breit über alle Einkommensbereiche verteilt. Damit bieten sie nach wie vor keinen nennenswerten Erklärungsbeitrag für die Zustimmung zur AfD. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • http://hdl.handle.net/10419/179949. (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 8. Fassung, Januar 2019 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
?:issueNumber
  • 36 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bundestagswahl 2017: AfD-Ergebnis nicht allein durch abgehängte Regionen erklärbar (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • (36), 2018 (xsd:string)
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2018 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2018 (xsd:string)
  • GLES_lieferung1 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version8 (xsd:string)
  • ZA6804 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
rdf:type
?:url