PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In close cooperation with the German Longitudinal Election Study (GLES), the GESIS Web Data service has collected social media data from German candidates for the 2024 European elections. All public posts by the candidates on Twitter, Facebook, Instagram and TikTok were collected, as well as data on the candidates´ adverts published on Facebook and Instagram. The collected data provides an insight into the candidates´ online activities and campaign strategies during the election cycle. The dataset includes aggregated data for the period from 1 April 2024 to 9 June 2024 (Election Day). Data was also collected from web searches and the candidates´ websites, but is not currently included in this dataset for privacy reasons. Should you be interested in this data or other aggregated statistics, please contact css.datacollection@gesis.org. (en)
  • In enger Zusammenarbeit mit der German Longitudinal Election Study (GLES) hat der Dienst GESIS Web Data Social-Media-Daten von deutschen Kandidierenden für die Europawahl 2024 gesammelt. Dabei wurden alle öffentlichen Posts der Kandidierenden auf Twitter, Facebook, Instagram und TikTok sowie Daten zu den auf Facebook und Instagram veröffentlichten Werbeanzeigen der Kandidierenden gesammelt. Die gesammelten Daten geben einen Einblick in die Online-Aktivitäten und Wahlkampfstrategien der Kandidierenden während des Wahlzyklus. Der Datensatz umfasst aggregierte Daten für den Zeitraum vom 1. April 2024 bis zum 9. Juni 2024 (Wahltag). Es wurden auch Daten aus Websuchen und den Websites der Kandidierenden gesammelt, die jedoch aus Datenschutzgründen derzeit nicht in diesem Datensatz enthalten sind. Sollten Sie an diesen Daten oder anderen aggregierten Statistiken interessiert sein, wenden Sie sich bitte an css.datacollection@gesis.org. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Media unit (en)
  • Medieneinheit (de)
?:archivedAt
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Political Issues (en)
  • Political Parties, Organizations (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
  • Politische Fragen (Issues) (de)
  • Politische Parteien, Verbände (de)
?:citationString
  • Breuer, Johannes, Soldner, Felix, & Shankaran, Vigneshwaran (2024): Europawahl 2024: Social-Media-Aktivitäten der deutschen Kandidierenden. GESIS, Köln. ZA8917 Datenfile Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.14457 (de)
  • Breuer, Johannes, Soldner, Felix, & Shankaran, Vigneshwaran (2024): European Parliament Election 2024: German Candidates Social Media Activities. GESIS, Cologne. ZA8917 Data file Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.14457 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • Binder, Barbara - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - ProjectMember (de)
  • Binder, Barbara - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Projektmitarbeiter*in (de)
  • Herbertz, Annika - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - ProjectMember (de)
  • Herbertz, Annika - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Projektmitarbeiter*in (de)
  • Kotthoff, Luisa - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - ProjectMember (de)
  • Kotthoff, Luisa - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Projektmitarbeiter*in (de)
  • Weiß, Julia - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - ProjectMember (de)
  • Weiß, Julia - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Projektmitarbeiter*in (de)
?:currentVersion
  • 1.1.0, 2024-12-13, https://doi.org/10.4232/1.14457 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Automated data extraction: API query Automated data extraction: Web scraping; A list of all the candidates´ accounts (i.e., handles) was created and provided by the GLES Candidate Study European Election 2024 project team to collect the social media content of the candidates. The candidates´ accounts are available in the Social Media Accounts dataset from GESIS (study nr. ZA7959). For some platforms, the number of collected accounts is lower than that of identified accounts since not all accounts were active (i.e., they did not post) during the collection period. Facebook and Instagram content was collected using the Crowdtangle platform, using its web interface and API, based on the list of the candidates’ Facebook and Instagram page names. Facebook and Instagram Ad data was collected using the Meta Ad Library API. The Meta Ad library is accessible through a Facebook account, and API access requires a verified developer account. Ad data was collected based on the Facebook page IDs in the provided list. We also collected Instagram data with the same ID. As many ads are paid for by the party accounts instead of individual candidate accounts, we also collected ad data for the main party pages (national level + EU level if such an account existed for the party). X (Twitter) data was collected through the paid X API and a web scraping approach. The candidates’ user handles were used for search queries, and we collected posts by the candidates and account metadata (nr. of followers, etc.). For the X API, the first 75% of the most active candidates were collected; hence, the dataset contains fewer candidates than in the scarped data. TikTok data was collected using a web scraping approach. The candidates’ user handles were used for search queries, and metadata about the account (nr. of followers, nr. of videos, etc.) and the videos posted by the account (e.g., nr. of likes) was collected. (en)
  • Automatisierte Datenextraktion: API-Abfrage Automatisierte Datenextraktion: Web Scraping; Eine Liste aller Konten der Kandidaten (d. h. Handles) wurde vom Projektteam der GLES-Kandidatenstudie zur Europawahl 2024 erstellt und zur Verfügung gestellt, um die Social-Media-Inhalte der Kandidaten zu erfassen. Die Konten der Kandidaten sind im Datensatz Social Media Accounts von GESIS (Studie Nr. ZA7959) verfügbar. Bei einigen Plattformen ist die Anzahl der gesammelten Konten geringer als die der identifizierten Konten, da nicht alle Konten während des Erhebungszeitraums aktiv waren (d. h. sie haben nicht gepostet). Facebook- und Instagram-Inhalte wurden mit Hilfe der Crowdtangle-Plattform über die Webschnittstelle und die API auf der Grundlage der Liste der Facebook- und Instagram-Seitennamen der Kandidaten gesammelt. Facebook- und Instagram-Anzeigendaten wurden mithilfe der Meta Ad Library API gesammelt. Der Zugriff auf die Meta Ad Library erfolgt über ein Facebook-Konto, und für den API-Zugang ist ein verifiziertes Entwicklerkonto erforderlich. Die Anzeigendaten wurden auf der Grundlage der Facebook-Seiten-IDs in der bereitgestellten Liste erfasst. Wir haben auch Instagram-Daten mit der gleichen ID erfasst. Da viele Anzeigen von den Parteikonten und nicht von den Konten der einzelnen Kandidaten bezahlt werden, haben wir auch Anzeigendaten für die wichtigsten Parteiseiten gesammelt (nationale Ebene + EU-Ebene, falls ein solches Konto für die Partei existiert). X (Twitter)-Daten wurden über die kostenpflichtige X-API und einen Web-Scraping-Ansatz gesammelt. Die Benutzerhandles der Kandidaten wurden für Suchanfragen verwendet, und wir sammelten Beiträge der Kandidaten und Metadaten zu ihren Konten (Anzahl der Follower usw.). Für die X-API wurden die ersten 75 % der aktivsten Kandidaten erfasst; daher enthält der Datensatz weniger Kandidaten als die gescrapten Daten. Die TikTok-Daten wurden mithilfe eines Web-Scraping-Ansatzes gesammelt. Die Benutzerhandles der Kandidaten wurden für Suchanfragen verwendet, und es wurden Metadaten über das Konto (Anzahl der Follower, Anzahl der Videos usw.) und die vom Konto geposteten Videos (z. B. Anzahl der Likes) erfasst. (de)
?:dataCollector
  • GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (en)
  • GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2024 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2024-06-09 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2024-12-12 (xsd:date)
  • 2024-12-13 (xsd:date)
?:description
  • Detailed platform variables: For each platform, the data was aggregated on the account level. Account-level information (e.g., count of followers) was collected as close to the election as possible (in most cases, the election day itself). Facebook: Unique identifier for candidates, links to Social Media Accounts dataset; candidates’ party affiliation during the 2024 European Parliament election; total number of followers of the candidate at the time of the last post before the election; total number of posts by the candidate; total number of pictures, videos, and links posted by the candidate; total number of status updates posted by the candidate; total number of likes received on the candidates’ accounts; average number of likes per post; median number of likes per post; lowest number of likes received on a single post; highest number of likes received on a single post; total number of comments received on the candidates´ accounts; average number of comments per post; median number of comments per post; lowest number of comments received on a single post; highest number of comments received on a single post; total number of re-shares of the candidates’ posts; average number of re-shares per post; Median number of re-shares per post; lowest number of re-shares of a single post; highest number of re-shares of a single post; total number of positive emojis (“Love”, “Wow”, “Haha” & ”Care” emoji) used as reactions on the candidates´ posts; average number of positive emojis used as reaction per post; median number of positive emojis used as reaction per post; lowest number of positive emojis used as reaction on a single post; highest number of positive emojis used as reaction on a single post; total number of negative emojis (“Angry” and “Sad” emoji) used as reaction on the candidates´ accounts; median number of negative emojis (“Angry” and “Sad” emoji) used as reaction per post; lowest number of negative emojis (“Angry” and “Sad” emoji) used as reaction on a single post; highest number of negative emojis (“Angry” and “Sad” emoji) used as reaction on a single post; total number of interactions (likes, comments, re-shares, emoji-reactions) on the candidates´ posts; average number of interactions per post; median number of interactions per post; lowest number of interactions with a single post; highest number of interactions with a single post. Instagram: Unique identifier for candidates; links to Social Media Accounts dataset; candidates’ party affiliation during the 2024 European Parliament election; total number of followers of the candidate at the time of the last post before the election; total number of posts, of pictures, of videos, of albums posted by the candidate; total number of views of posts of the candidate; average number of views per post; median number of views per post; lowest number of views received on a single post; highest number of views received on a single post; total number of likes received on the candidates´ accounts; average number of likes per post; median number of likes per post; lowest number of likes received on a single post; highest number of likes received on a single post; total number of comments received on the candidates´ accounts; average number of comments per post; median number of comments per post; lowest number of comments received on a single post; highest number of comments received on a single post; total number of interactions (likes, comments) on the candidates´ posts; average number of interactions per post; median number of interactions per post; lowest number of interactions with a single post; highest number of interactions with a single post. X (Twitter): Unique identifier for candidates; links to Social Media Accounts dataset; candidates’ party affiliation during the 2024 European Parliament election; total number of followers of the account; total number of accounts the account is following; total number of tweets published by the account; total number of likes received by the account´s tweets; average number of likes per tweet; lowest number of likes received on a single tweet; median number of likes received per tweet; highest number of likes received on a single tweet; total number of replies received by the account´s tweets; average number of replies per tweet; lowest number of replies received on a single tweet; median number of replies received per tweet; highest number of replies received on a single tweet; total number of quote tweets received; average number of quotes per tweet; lowest number of quotes received on a single tweet; median number of quotes received per tweet; highest number of quotes received on a single tweet; total number of retweets received; average number of retweets per tweet; lowest number of retweets received on a single tweet; median number of retweets received per tweet; highest number of retweets received on a single tweet; total number of mentions made in tweets; average number of mentions per tweet; lowest number of mentions in a single tweet; median number of mentions per tweet; highest number of mentions in a single tweet. Tik Tok: Unique identifier; links to Social Media Accounts dataset; candidates’ party affiliation during the 2024 European Parliament election; the total number of posts contributed by a user; total number of plays or views a post receives; average number of plays or views a post receives; lowest number of plays or views that a post has received in a time period; middle value of plays or views a post receives; highest number of plays or views a post has received in a given time period; total number of likes a post receives; average number of likes a post receives; lowest number of likes a post has received in a given time period; middle value of likes a post receives; highest number of likes a post has received; total number of shares a post receives; average number of shares a post receives; lowest number of shares a post has received; middle value of shares a post receives; highest number of shares a post has received; total number of comments a post receives; proportion of posts where comments have been blocked; average number of comments a post receives; lowest number of comments a post has received; middle value of comments a post receives; highest number of comments a post has received; total duration of all videos posted by an account, measured in seconds. Ad Data The Candidates Ads dataset contains aggregates that refer to ads placed on Facebook and Instagram and are paid by the candidates Facebook page: Unique identifier; links to Social Media Accounts dataset; candidates’ party affiliation during the 2024 European Parliament election; total number of unique ads placed by the candidate (ads placed on more than one platform count as one ad); total number of ads placed on the platform Facebook by the candidate; total number of ads placed on the platform Instagram by the candidate; number of different languages of ads placed by the candidate; languages the majority of the ads of the candidate is in.; average number of days an ad by the candidate is online; median number of days an ad by the candidate is online; lowest number of days an ad by the candidate is online; highest number of days an ad by the candidate is online; total number of ads placed by the candidate with an estimated expense between ‘lower’ and ‘upper’ in EUR; total number of ads placed by the candidate with an estimated audience size between ‘lower’ and ‘upper’; total number of ads placed by the candidate with an estimated impression size between ‘lower’ and ‘upper’. The Party Ads dataset contains aggregates that refer to ads placed on Facebook and Instagram and are paid by the Party’s main account (Facebook page): Unique identifier; links to the Social Media Accounts dataset variable “partei”; total number of unique ads placed by the party (ads placed on more than one platform count as one ad); total number of ads placed on the platform Facebook by the party; total number of ads placed on the platform Instagram by the party; number of different languages of ads placed by the party; languages the majority of the ads of the party is in; average number of days an ad by the party is online; median number of days an ad by the party is online; lowest number of days an ad by the party is online; highest number of days an ad by the party is online; total number of ads placed by the party with an estimated expense between ‘lower’ and ‘upper’ in EUR; total number of ads placed by the party with an estimated audience size between ‘lower’ and ‘upper’; total number of ads placed by the party with an estimated impression size between ‘lower’ and ‘upper’. Ad targeting criteria aggregates for ads paid by the candidate’s Facebook account (ads may appear on Facebook and Instagram) and paid by the main party accounts (Facebook pages): Candidates’ ads targeting criteria and Party ads targeting criteria. (en)
  • Detaillierte Plattformvariablen: Für jede Plattform wurden die Daten auf der Ebene des Kontos aggregiert. Informationen auf Kontoebene (z. B. die Anzahl der Follower) wurden so kurz vor der Wahl wie möglich erhoben (in den meisten Fällen am Wahltag selbst). Facebook: ID des Kandidierenden, Links zum Datensatz der Social-Media-Konten; Parteizugehörigkeit des Kandidierenden bei der Wahl zum Europäischen Parlament 2024; Gesamtzahl der Follower des Kandidierenden zum Zeitpunkt des letzten Posts vor der Wahl; Gesamtzahl der Posts des Kandidierenden; Gesamtzahl der Bilder, Videos und Links, die von dem Kandidierenden gepostet wurden; Gesamtzahl der Status-Updates, die von dem Kandidierenden gepostet wurden; Gesamtzahl der Likes auf den Konten des Kandidierenden; durchschnittliche Anzahl der Likes pro Beitrag; Median der Likes pro Beitrag; niedrigste Anzahl der Likes für einen einzelnen Beitrag; höchste Anzahl der Likes für einen einzelnen Beitrag; Gesamtzahl der Kommentare auf den Konten des Kandidierenden; durchschnittliche Anzahl der Kommentare pro Beitrag; Median der Kommentare pro Beitrag; niedrigste Anzahl der Kommentare für einen einzelnen Beitrag; höchste Anzahl der Kommentare für einen einzelnen Beitrag; Gesamtzahl der Re-Shares der Beiträge des Kandidierenden; durchschnittliche Anzahl der Re-Shares pro Beitrag; Median der Anzahl der Re-Shares pro Beitrag; niedrigste Anzahl der Re-Shares eines einzelnen Beitrags; höchste Anzahl der Re-Shares eines einzelnen Beitrags; Gesamtzahl der positiven Emojis („Love“, „Wow“, „Haha“ & „Care“ Emoji), die als Reaktion auf die Beiträge des Kandidierenden verwendet wurden; durchschnittliche Anzahl der positiven Emojis, die als Reaktion pro Beitrag verwendet wurden; Median der Anzahl positiver Emojis, die als Reaktion pro Beitrag verwendet werden; niedrigste Anzahl positiver Emojis, die als Reaktion in einem einzelnen Beitrag verwendet werden; höchste Anzahl positiver Emojis, die als Reaktion in einem einzelnen Beitrag verwendet werden; Gesamtzahl negativer Emojis (Emoji „Wütend“ und „Traurig“), die als Reaktion auf den Konten des Kandidierenden verwendet werden; mittlere Anzahl negativer Emojis („Wütend“- und „Traurig“-Emoji), die als Reaktion auf einen einzelnen Beitrag verwendet werden; niedrigste Anzahl negativer Emojis („Wütend“- und „Traurig“-Emoji), die als Reaktion auf einen einzelnen Beitrag verwendet werden; höchste Anzahl negativer Emojis („Wütend“- und „Traurig“-Emoji), die als Reaktion auf einen einzelnen Beitrag verwendet werden; Gesamtzahl der Interaktionen (Likes, Kommentare, Re-Shares, Emoji-Reaktionen) auf die Beiträge des Kandidierenden; durchschnittliche Anzahl der Interaktionen pro Beitrag; Median der Anzahl der Interaktionen pro Beitrag; niedrigste Anzahl der Interaktionen mit einem einzelnen Beitrag; höchste Anzahl der Interaktionen mit einem einzelnen Beitrag. Instagram: ID des Kandidierenden; Links zu Social-Media-Konten-Datensatz; Parteizugehörigkeit des Kandidierenden bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 2024; Gesamtzahl der Follower des Kandidierenden zum Zeitpunkt des letzten Beitrags vor der Wahl; Gesamtzahl der Beiträge, Bilder, Videos und Alben, die von dem Kandidierenden gepostet wurden; Gesamtzahl der Aufrufe der Beiträge des Kandidierenden; durchschnittliche Anzahl der Aufrufe pro Beitrag; Median der Anzahl der Aufrufe pro Beitrag; niedrigste Anzahl der Aufrufe für einen einzelnen Beitrag; höchste Anzahl der Aufrufe für einen einzelnen Beitrag; Gesamtzahl der Likes, die auf den Konten desr Kandidierenden eingegangen sind; durchschnittliche Anzahl der Likes pro Beitrag; Median der Anzahl von Likes pro Beitrag; niedrigste Anzahl von Likes für einen einzelnen Beitrag; höchste Anzahl von Likes für einen einzelnen Beitrag; Gesamtzahl der auf den Konten des Kandidierenden eingegangenen Kommentare; durchschnittliche Anzahl von Kommentaren pro Beitrag; Median der Anzahl von Kommentaren pro Beitrag; niedrigste Anzahl von Kommentaren für einen einzelnen Beitrag; höchste Anzahl von Kommentaren für einen einzelnen Beitrag; Gesamtzahl der Interaktionen (Likes, Kommentare) mit den Beiträgen der Kandidierenden; durchschnittliche Anzahl von Interaktionen pro Beitrag; Median der Anzahl von Interaktionen pro Beitrag; niedrigste Anzahl von Interaktionen für einen einzelnen Beitrag; höchste Anzahl von Interaktionen für einen einzelnen Beitrag. X (Twitter): ID des Kandidierenden; Links zum Datensatz der Social Media Accounts; Parteizugehörigkeit des Kandidierenden bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 2024; Gesamtzahl der Follower des Accounts; Gesamtzahl der Accounts, denen der Account folgt; Gesamtzahl der vom Account veröffentlichten Tweets; Gesamtzahl der Likes, die die Tweets des Accounts erhalten haben; durchschnittliche Anzahl von Likes pro Tweet; niedrigste Anzahl von Likes für einen einzelnen Tweet; Median der Anzahl von Likes pro Tweet; höchste Anzahl von Likes für einen einzelnen Tweet; Gesamtzahl der Antworten auf die Tweets des Kontos; durchschnittliche Anzahl von Antworten pro Tweet; niedrigste Anzahl von Antworten für einen einzelnen Tweet; Median der Anzahl von Antworten pro Tweet; höchste Anzahl von Antworten, die auf einen einzelnen Tweet eingegangen sind; Gesamtzahl der empfangenen Zitat-Tweets; durchschnittliche Anzahl von Zitaten pro Tweet; niedrigste Anzahl von Zitaten, die auf einen einzelnen Tweet eingegangen sind; mittlere Anzahl von Zitaten, die pro Tweet eingegangen sind; höchste Anzahl von Zitaten, die auf einen einzelnen Tweet eingegangen sind; Gesamtzahl der eingegangenen Retweets; durchschnittliche Anzahl von Retweets pro Tweet; niedrigste Anzahl der empfangenen Retweets auf einen einzelnen Tweet; mittlere Anzahl der empfangenen Retweets pro Tweet; höchste Anzahl der empfangenen Retweets auf einen einzelnen Tweet; Gesamtzahl der Erwähnungen in Tweets; durchschnittliche Anzahl der Erwähnungen pro Tweet; niedrigste Anzahl der Erwähnungen in einem einzelnen Tweet; mittlere Anzahl der Erwähnungen in einem einzelnen Tweet; höchste Anzahl der Erwähnungen in einem einzelnen Tweet. Tik Tok: Eindeutige ID; Links zu Social Media Accounts Dataset; Parteizugehörigkeit des Kandidierenden bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 2024; Gesamtzahl der Beiträge eines Nutzers; Gesamtzahl der Plays oder Views, die ein Beitrag erhält; durchschnittliche Anzahl der Plays oder Views, die ein Beitrag erhält; niedrigste Anzahl der Plays oder Views, die ein Beitrag in einem Zeitraum erhalten hat; mittlerer Wert der Plays oder Views, die ein Beitrag erhält; höchste Anzahl der Plays oder Views, die ein Beitrag in einem bestimmten Zeitraum erhalten hat; Gesamtzahl der Likes, die ein Beitrag erhält; durchschnittliche Anzahl der Likes, die ein Beitrag erhält; niedrigste Anzahl der Likes, die ein Beitrag in einem bestimmten Zeitraum erhalten hat; mittlerer Wert der Likes, die ein Beitrag erhalten hat; höchste Anzahl der Likes, die ein Beitrag erhalten hat; Gesamtzahl der Shares, die ein Beitrag erhalten hat; durchschnittliche Anzahl der Shares, die ein Beitrag erhalten hat; niedrigste Anzahl der Shares, die ein Beitrag erhalten hat; mittlerer Wert der Shares, die ein Beitrag erhalten hat; höchste Anzahl der Shares, die ein Beitrag erhalten hat; Gesamtzahl der Kommentare, die ein Beitrag erhalten hat; Anteil der Beiträge, bei denen Kommentare blockiert wurden; durchschnittliche Anzahl der Kommentare, die ein Beitrag erhalten hat; niedrigste Anzahl der Kommentare, die ein Beitrag erhalten hat; mittlerer Wert der Kommentare, die ein Beitrag erhalten hat; höchste Anzahl der Kommentare, die ein Beitrag erhalten hat; Gesamtdauer aller von einem Konto geposteten Videos, gemessen in Sekunden. Anzeigen-Daten Der Datensatz Kandidierenden-Anzeigen enthält Aggregate, die sich auf auf Facebook und Instagram geschaltete Anzeigen beziehen und von der Facebook-Seite des Kandidierenden bezahlt werden: Eindeutiger Identifikator; Links zu Social Media Accounts Dataset; Parteizugehörigkeit des Kandidierenden bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 2024; Gesamtzahl der vom Kandidierenden geschalteten eindeutigen Anzeigen (Anzeigen, die auf mehr als einer Plattform geschaltet werden, zählen als eine Anzeige); Gesamtzahl der vom Kandidierenden auf der Plattform Facebook geschalteten Anzeigen; Gesamtzahl der vom Kandidierenden auf der Plattform Instagram geschalteten Anzeigen; Anzahl der verschiedenen Sprachen der vom Kandidierenden geschalteten Anzeigen; Sprachen, in denen die Mehrheit der Anzeigen des Kandidierenden erscheint; durchschnittliche Anzahl der Tage, an denen eine Anzeige des Kandidierenden online ist; Median der Anzahl der Tage, an denen eine Anzeige des Kandidierenden online ist; niedrigste Anzahl der Tage, an denen eine Anzeige des Kandidierenden online ist; höchste Anzahl der Tage, an denen eine Anzeige des Kandidierenden online ist; Gesamtzahl der vom Kandidierenden geschalteten Anzeigen mit einem geschätzten Kostenaufwand zwischen „niedriger“ und „höher“ in EUR; Gesamtzahl der vom Kandidierenden geschalteten Anzeigen mit einer geschätzten Zielgruppengröße zwischen „niedriger“ und „höher“; Gesamtzahl der vom Kandidierenden geschalteten Anzeigen mit einer geschätzten Impressionsgröße zwischen „niedriger“ und „höher“. Der Datensatz Partei-Anzeigen enthält Aggregate, die sich auf Anzeigen beziehen, die auf Facebook und Instagram geschaltet und vom Hauptkonto der Partei (Facebook-Seite) bezahlt werden: Eindeutiger Identifikator; Verknüpfung mit der Social-Media-Konten-Datensatzvariable „partei“; Gesamtzahl der von der Partei geschalteten eindeutigen Anzeigen (Anzeigen, die auf mehr als einer Plattform geschaltet werden, zählen als eine Anzeige); Gesamtzahl der von der Partei auf der Plattform Facebook geschalteten Anzeigen; Gesamtzahl der von der Partei auf der Plattform Instagram geschalteten Anzeigen; Anzahl der verschiedenen Sprachen der von der Partei geschalteten Anzeigen; Sprachen, in denen die Mehrzahl der Anzeigen der Partei erscheint; durchschnittliche Anzahl der Tage, an denen eine Anzeige der Partei online ist; Median der Anzahl der Tage, an denen eine Anzeige der Partei online ist; niedrigste Anzahl der Tage, an denen eine Anzeige der Partei online ist; höchste Anzahl der Tage, an denen eine Anzeige der Partei online ist; Gesamtzahl der von der Partei geschalteten Anzeigen mit einem geschätzten Aufwand zwischen „niedriger“ und „höher“ in EUR; Gesamtzahl der von der Partei geschalteten Anzeigen mit einer geschätzten Zielgruppengröße zwischen „niedriger“ und „höher“; Gesamtzahl der von der Partei geschalteten Anzeigen mit einer geschätzten Impressionsgröße zwischen „niedriger“ und „höher“. Die Kriterien für die Ausrichtung der Anzeigen werden für Anzeigen aggregiert, die über das Facebook-Konto des Kandidierenden (Anzeigen können auf Facebook und Instagram erscheinen) und über die Hauptkonten der Partei (Facebook-Seiten) bezahlt werden: Targeting-Kriterien für Anzeigen der Kandidierenden und Targeting-Kriterien für Anzeigen der Parteien. (de)
?:doi
  • 10.4232/1.14457 ()
?:endDate
  • 2024 (xsd:gyear)
  • 2024-06-09 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Die German Longitudinal Election Study (GLES) ist das zentrale Infrastrukturprojekt in Deutschland für die kontinuierliche Erhebung und Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Daten für die nationale und internationale Wahlforschung. Die methodisch vielfältigen Umfragen der GLES ermöglichen die Untersuchung der politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der Wählerinnen und Wähler sowie der Kandidatinnen und Kandidaten. Die GLES wird seit Bestehen in enger Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW) und GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften durchgeführt. (de)
  • The German Longitudinal Election Study (GLES) is the central infrastructure project in Germany for the continuous collection and provision of high-quality data for national and international election research. The methodologically diverse surveys of the GLES enable the research of political attitudes and behavior of voters and candidates. Since its inception, the GLES has been conducted in close cooperation between the German Society for Electoral Research (DGfW) and GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences. (en)
?:groupNumber
  • 0011 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksGroup
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Longitudinal (en)
  • Längsschnitt (de)
?:name
  • Europawahl 2024: Social-Media-Aktivitäten der deutschen Kandidierenden (de)
  • European Parliament Election 2024: German Candidates Social Media Activities (en)
?:numberOfUnits
  • Facebook: 199 Instagram: 441 TikTok: 117 X (Twitter): 355 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • Facebook: 38 Instagram: 27 TikTok: 25 X (Twitter): 30 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Breuer, Johannes (xsd:string)
  • Shankaran, Vigneshwaran (xsd:string)
  • Soldner, Felix (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Total universe/Complete enumeration; (en)
  • Vollerhebung; (de)
?:sourceInfo
  • GESIS, Cologne. ZA8917 Data file Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.14457 (en)
  • GESIS, Köln. ZA8917 Datenfile Version 1.1.0, https://doi.org/10.4232/1.14457 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2024 (xsd:gyear)
  • 2024-04-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (en)
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (de)
?:studyNumber
  • ZA8917 ()
?:system
?:thematicCollection
  • Digital Behavioral Data (en)
  • Wahlen und soziale Medien (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Social media channels of the German candidates for the 2024 European elections (en)
  • Social-Media-Kanäle der deutschen Kandidaten für die Europawahl 2024 (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)
  • 1.1.0 (xsd:string)