PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die vorliegende Studie fasst ausgewählte Ergebnisse der Hauptarten der Bodennutzung und der landwirtschaftlichen Bodennutzung zusammen. Die gesamte Wirtschaftsfläche wird u.a. grob gegliedert in „Landwirtschaftlich genutzte Fläche“, „Waldflächen, Forsten und Holzungen“, „Unkultivierte Moorflächen, Öd- und Unland“, „Gebäude- und Freiflächen“, „Industrieflächen“, „Verkehrsflächen (Straßen, Eisenbahnen, Luftverkehr)“, „Wasserfläche“, Park- und Grünanlagen, Ziergärten, Friedhöfe“ und „Sport-, Flug-, und Militärübungsplätze“.

    Die landwirtschaftlich genutzte Fläche wird nach den Hauptkulturarten „Ackerland“, „Gartenland“, „Obstanlagen“, „Baumschulen“, „Dauergrünland“, „Rebland“, „Korbweiden-, Pappelanlagen, Weihnachtsbaumkulturen“ gegliedert.

    Die Bodennutzung für den Ackerbau unterscheidet den Anbau von Hauptfeldfrüchten: Getreide, Hülsenfrüchte, Hackfrüchte, Gemüse, Handelsgewächse und Futterpflanzen.

    Themen

    Sachliche Gliederung der Datentabellen im Recherche- und Downloadsystem HISTAT (Historische Statistik):

    1. Wirtschaftsfläche nach Hauptnutzungsarten, Deutsches Reich (1883-1939);
    2. Wirtschaftsfläche nach Hauptnutzungsarten, Deutsches Reich, Früheres Bundesgebiet (1883-1989);
    3a. Gesamtfläche nach Nutzungsarten, Früheres Bundesgebiet (1938-1978);
    3b. Gesamtfläche nach Nutzungsarten, Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1979-2001);
    4. Landwirtschaftlich genutzte Fläche, Ackerland, Hauptfruchtgruppen, Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-2001).
    (de)
  • In this study selected results of the main kinds of agricultural land use and other kinds of land use are summarized.

    The entire land is roughly arranged into „agricultural used land “, „forest area, forests and felling trees “, „boondocks, waste land“, „building and open area “, „industrial area “, „traffic area (roads, railways, air traffic) “, „water area “, park, ornamental gardens, cemeteries “and „sport, flight, and military exercise areas “.

    The agriculturally used land is arranged according to the main cultural kinds „field “, „garden area “, „fruit plants “, „tree nurseries“, „continuous grassland “, „Rebland “, „Osiers plants, poplar plants, fir tree cultures “.

    The land use of agriculture differentiates between the cultivation of main field fruits: Grain, leguminous plants, root crops, vegetables, commercial plants and fodder plants.

    Topics

    Data-Tables in HISTAT:
    1. Economic land by main types of use, German Reich (1883-1939);
    2. Economic land by main types of use, German Reich, former federal territory (1883-1989);
    3a. Total area by types of use, former federal territory (1938-1978);
    3b. Total area by types of use, former federal territory, Germany (1979-2001);
    4. Agricultural land, farmland, main grups of fruits, former federal territory, Germany (1950-2001).

    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Statistisches Reichsamt, & Statistisches Bundesamt (2008): Hauptarten der Bodennutzung und landwirtschaftlich genutzte Fläche in Deutschland 1883 bis 2001. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8309 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8309 (de)
  • Statistisches Reichsamt, & Statistisches Bundesamt (2008): Main kinds of land use and agriculturally used areas in Germany 1883 to 2001. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8309 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8309 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8309 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Veröffentlichte Daten der amtlichen Statistik: Statistisches Reichsamt, Berlin; Statistisches Bundesamt Wiesbaden. (de)
  • Sources: Official Statistics (en)
?:dateCreated
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2001-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8309 ()
?:endDate
  • 2001 (xsd:gyear)
  • 2001-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • 1873 bis 1937: Deutsches Reich, in den jeweiligen Grenzen; 1938/39: Gebietsstand 31.12.1937. Ab 1949: Bundesrepublik Deutschland, Früheres Bundesgebiet nach dem Gebietsstand bis zum 3.10.1990; - 1938 bis 1958: Ohne Saarland und Berlin (West); ab 1959: Einschl. Saarland und Berlin (West). - 1938, 1939, 1949: Bundesgebiet ohne Saarland und Berlin (West); ab 1950: Bundesgebiet einschließlich Saarland und Berlin (West). Ab 1991: Deutschland insgesamt (nach dem Gebietsstand seit dem 3.10.1990). (de)
  • 1883 to 2001 (in the borders of the respective points of time) (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Hauptarten der Bodennutzung und landwirtschaftlich genutzte Fläche in Deutschland 1883 bis 2001 (de)
  • Main kinds of land use and agriculturally used areas in Germany 1883 to 2001 (en)
?:numberOfUnits
  • 117 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 104 Zeitreihen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8309 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8309 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8309 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8309 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1883 (xsd:gyear)
  • 1883-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8309 ()
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)