PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.
    Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung;
    Zusatzfragen: Gründe für das Ansehen des Films SACHSENS GLANZ UND PREUSSENS GLORIA; Emotionalität der Handlung; Notwendigkeit von Vorkenntnissen über die geschichtlichen Verhältnisse für das Verstehen des Films; Einschätzung der Verständlichkeit des Films; Wichtigkeit der in der Sendung DAS SPORTJAHR 1987 behandelten Sportereignisse; Gründe für das Ansehen der Sendung NACHT DER PROMINENTEN und Zufriedenheit damit; Bewertung des Schauspielers Eberhard Esche; Zufriedenheit mit der Sendung ZWISCHEN FRÜHSTÜCK UND GÄNSEBRATEN; Eignung der Lieder in der Sendung ALLES SINGT UNTERM TANNENBAUM für eine Weihnachtssendung.
    Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Communication, Public Opinion, Media (en)
  • Kommunikation, öffentliche Meinung, Medien (de)
is ?:citation of
?:citationString
  • Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (2011): Sofortresonanzen DDR Fernsehen 52. Woche 1987 (SFR 52/87). GESIS Data Archive, Cologne. ZA7310 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10551 (en)
  • Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (2011): Sofortresonanzen DDR Fernsehen 52. Woche 1987 (SFR 52/87). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7310 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10551 (de)
?:comment
  • Der Datenpool zum Fernsehverhalten in der DDR umfasst 464 Studien und deckt einen Zeitraum von 1980-1990 ab. Die Studien sind unter den ZA- Nrn. ZA7000 - ZA7462 archiviert.Der Datenpool zum Radiohören in der DDR umfasst 51 Studien und deckt einen Zeitraum von 1980-1989 ab. Die Studien sind unter den ZA- Nrn. ZA6500 - ZA6550 archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2011-05-26, https://doi.org/10.4232/1.10551 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche. (de)
?:dataCollector
  • Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (de)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1987-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2011-05-26 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.10551 ()
?:endDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-12-28 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Audience participation and viewing behaviour, viewing participation and rating of programmes in the week before the survey. (en)
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
  • Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten, Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung. (de)
?:groupNumber
  • 0184 ()
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sofortresonanzen DDR Fernsehen 52. Woche 1987 (SFR 52/87) (de)
  • Sofortresonanzen DDR Fernsehen 52. Woche 1987 (SFR 52/87) (en)
?:numberOfUnits
  • 770 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 180 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:selectionMethod
  • Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl; Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA7310 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10551 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7310 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10551 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-12-28 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Fernsehen in der DDR (1982 - 1990) (de)
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
  • Watching Television in the GDR (1982 - 1990) (en)
?:studyNumber
  • ZA7310 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Resident population of the GDR (TV registered participants) (en)
  • Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer) Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr, Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)