PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Erfahrungen und Einstellungen zum eigenen Wohngebiet sowie
    Wohnbedingungen und deren Bewertung.

    Themen: Wohndauer in Berlin; Wohlfühlen in Berlin; Gründe für
    das Aufsuchen des Stadtzentrums; Mängel des Stadtzentrums;
    Wohndauer im Wohngebiet; Wohlfühlen im Wohngebiet; Wichtigkeit
    von Fahrverbindungen, Wohnungsgröße und -ausstattung,
    Einkaufsmöglichkeit, Freizeiteinrichtungen und Nachbarschaft zum
    Wohlfühlen im Wohngebiet; Zufriedenheit mit ausgewählten Seiten
    des Wohngebietes (Skala); Spielorte der Kinder; Bevorzugung des
    Stadtzentrums bzw. Randgebietes; Interesse und Beteiligung an
    Veranstaltungen gesellschaftlicher Organisationen; Kenntnis der
    Mitglieder des Wohnbezirksausschusses und des Volksvertreters;
    Teilnahme an Veranstaltungen des Kreiskulturhauses und
    verschiedener Klubs; Bedingungen für häufigeren Besuch dieser
    Klubs; Zufriedenheit mit Wohngebiet; Hausgemeinschaftsleitung und
    deren Aktivitäten; Interesse an diesen Aktivitäten; Beziehung der
    Mieter untereinander; Probleme beim Wohnen in oberen Etagen;
    Vorteile des Wohnens in Häusern mit mehr als sechs Etagen;
    Nutzung von Räumen außerhalb der Wohnung; Eigentumsform des
    Wohnhauses; Wohnstatus; Zufriedenheit mit Wohnsituation; Kinder
    als Bestandteil einer dauerhaften Beziehung; Verhältnis von Ehe
    und Familie (Skala); Verteilung der Hausarbeit in einer
    Partnerschaft; Anzahl und Alter der Kinder; Einbeziehung der
    Kinder in die Hausarbeit; Zufriedenheit mit Familiensituation;
    Teilzeitbeschäftigung und Gründe dafür; Arbeitsort; Arbeitsweg;
    Wirtschaftsbereich; Tätigkeitsmerkmale;
    Kommunikationsmöglichkeiten während der Arbeit; Verantwortung für
    materielle Werte; Wichtigkeit der Tätigkeitsmerkmale;
    Zufriedenheit mit Arbeitssituation; Schichtsystem;
    Neuerervorschläge; Arbeits- und Freizeiteinstellung;
    Freizeitumfang; präferierte Freizeittätigkeiten;
    gesellschaftliche Funktionen; Bibliotheksnutzung; Häufigkeit des
    Empfanges von Gästen in der Wohnung; bevorzugter Freizeitpartner;
    gemeinsame Unternehmungen mit der Familie; Freizeitorte;
    Freizeitneigungen; Häufigkeit des Fernsehens und Rundfunkhörens
    pro Woche; allgemeine Lebenszufriedenheit; Wichtigkeit von Beruf,
    Familie, Wohlstand, Weiterbildung, Freunden, Gesundheit,
    gesellschaftlicher Aktivität und eines ungebundenen Lebens;
    Zufriedenheit mit dem Einkommen; Gesundheitszustand;
    Zufriedenheit mit der Gesundheit; Freizeitgegenstände; Wunsch
    nach Besitz eines Grundstückes; Mitgliedschaft in Parteien und
    Organisationen; Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.
    (de)
  • Experiences and attitudes to personal residential area as well as
    housing conditions and their evaluation.
    Topics: Length of residence in Berlin; sense of well-being in Berlin;
    reasons for moving to the center of town; shortcomings of the center
    of town; length of residence in residential area; sense of well-being
    in residential area; importance of transportation connections, size
    of residence and features, shopping opportunities, leisure
    facilities and neighborhood for sense of well-being in residential
    area; satisfaction with selected sides of residential area (scale);
    places to play for children; preference of center of town or
    surburban area; interest and participation in events of social
    organizations; knowledge about members of residence district
    committee and parliamentary representative; participation in events
    of district culture house and various clubs; conditions for more
    frequent attendance of these clubs; satisfaction with residential
    area; building community management and their activities; interest in
    these activities; relation of renters among each other; problems with
    living in upper stories; advantages of living in houses with more
    than six stories; use of rooms outside of residence; form of property
    of residential building; residential status; satisfaction with
    housing situation; children as component of a lasting relation;
    relationship of marriage and family (scale); distribution of
    housework in a partnership; number and ages of children; inclusion of
    children in housework; satisfaction with family situation; part-time
    employment and reasons for this; place of work; the route to work;
    economic area; occupation characteristics; communication possibility
    during work; responsibility for material values; importance of
    occupation characteristics; satisfaction with job situation; shift
    work; innovator recommendations; work and leisure attitude;
    extent of leisure time; preferred leisure activities; social
    functions; library use; frequency of reception of guests in
    residence; preferred leisure partner; common activities with
    family; leisure places; leisure inclinations; frequency of
    television and radio per week; general contentment with life;
    importance of occupation, family, prosperity, further education,
    friends, health, social activity and an independent life;
    satisfaction with income; condition of health; satisfaction with
    health; leisure objects; desire for possession of land;
    membership in parties and organizations; participation in further
    education events.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Community, Living Environment (en)
  • Gemeinde, Wohnumwelt (de)
?:citationString
  • Bereich Stadtforschung des Instituts für marxistisch-leninistische Soziologie, Humboldt-Universität zu Berlin (1980): Berlin Marzahn 1980. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6426 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6426 (en)
  • Bereich Stadtforschung des Instituts für marxistisch-leninistische Soziologie, Humboldt-Universität zu Berlin (1980): Berlin-Marzahn 1980. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6426 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6426 (de)
?:comment
  • Die Studie ist Bestandteil einer Trenduntersuchung zum Wohnen in Berlin-Marzahn. Die 3. Untersuchung 1986 ist unter der ZA-Studien-Nr. 6373 und die 4. Untersuchung 1991 unter der ZA-Studien-Nr. 6374 archiviert. (de)
  • The study is component of a trend investigation on living in Berlin Marzahn. The 3rd investigation 1986 is archived under ZA Study No. 6373 and the 4th investigation 1991 under ZA Study No. 6374. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6426 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Bereich Stadtforschung des Instituts fuer marxistisch-leninistische Soziologie, Humboldt-Universitaet zu Berlin (en)
  • Bereich Stadtforschung des Instituts für marxistisch-leninistische Soziologie, Humboldt-Universität zu Berlin (de)
?:dateCreated
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1980-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6426 ()
?:endDate
  • 1980 (xsd:gyear)
  • 1980-07-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Berlin, Stadtbezirk Marzahn (de)
  • GDR: Berlin, municipal district Marzahn (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Berlin Marzahn 1980 (en)
  • Berlin-Marzahn 1980 (de)
?:numberOfUnits
  • 998 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 332 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Cluster sample according to type of building. (en)
  • Klumpenauswahl nach Haustypen. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6426 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6426 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6426 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6426 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1980 (xsd:gyear)
  • 1980-05-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6426 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Bewohner des Stadtbezirkes ab 18 Jahre, die einen selbständigen Haushalt führen. (de)
  • Residents of the municipal district 18 years old and older with an independent household. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)