PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Political interest, attitude to German-German unification and
    unification of Europe, assessment of political parties and
    politicians, evaluation of the past and future situation in the GDR.
    Topics: Importance of various areas of life and social developments;
    assessment of ability of various parties on this; Sunday question;
    political interest; assessment of ability of political personalities;
    preferred path of German-German unification; interest in personal
    political activity; behavior at the polls on 18. March 1990 and
    influence factors on the voting decision; attitudes to political
    leadership personality and leadership class; attitude to equal rights
    for men and women; political interest; stand on the GDR; preferred
    path of German-German unification and evaluation of the pace of the
    unification process; evaluation of the economic situation in the GDR
    and FRG; stand on financial support of unification through the West
    German citizens; assessment of the election promise of Helmut Kohl;
    attitude to defense policy of Germany; concerns regarding a powerful
    Germany; stand on the role of Germany in unification of Europe;
    evaluation of the past and future situation in the GDR;
    classification of occupational groups in income groups; status
    classification of occupational groups; stand on differences in
    standard of living; preferred social form of property; stand on the
    death penalty; stand on an amnesty for MfS members and SED
    functionaries; belief in a united Europe; member countries in united
    Europe; significance of the "Neues Forum" {New Forum} or "Demokratie
    Jetzt" {Democracy Now} for the turning point; stand on "Alliance
    '90"; significance of Michael Gorbachev for the turning point.
    (en)
  • Politisches Interesse, Einstellung zur deutsch-deutschen
    Vereinigung und zur Vereinigung Europas, Einschätzung von
    politischen Parteien und Politikern, Bewertung der vergangenen
    und zukünftigen Situation in der DDR.

    Themen: Wichtigkeit verschiedener Lebensbereiche und
    gesellschaftlicher Entwicklungen; Kompetenzeinschätzung
    verschiedener Parteien hierzu; Sonntagsfrage; politisches
    Interesse; Kompetenzeinschätzung politischer Persönlichkeiten;
    präferierter Weg der deutsch-deutschen Vereinigung; Interesse an
    eigener politischer Aktivität; Wahlverhalten am 18. März 1990 und
    Einflußfaktoren auf die Wahlentscheidung; Einstellungen zur
    politischen Führungspersönlichkeit und Führungsschicht;
    Einstellung zur Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau;
    politisches Interesse; Haltung zur DDR; präferierter Weg der
    deutsch-deutschen Vereinigung und Bewertung der Geschwindigkeit
    des Vereinigungsprozesses; Bewertung der wirtschaftlichen
    Situation in der DDR und der BRD; Haltung zur finanziellen
    Unterstützung der Vereinigung durch die Bundesbürger;
    Einschätzung der Wahlversprechen von Helmut Kohl; Einstellung zur
    Verteidigungspolitik Deutschlands; Befürchtungen hinsichtlich
    eines mächtigen Deutschlands; Haltung zur Rolle Deutschlands in
    der Vereinigung Europas; Bewertung der vergangenen und
    zukünftigen Situation in der DDR; Einstufung von Berufsgruppen in
    Einkommensgruppen; Statuseinstufung von Berufsgruppen; Haltung zu
    Unterschieden im Lebensstandard; präferierte gesellschaftliche
    Eigentumsform; Haltung zur Todesstrafe; Haltung zu einer Amnestie
    für MfS-Mitglieder und SED-Funktionäre; Glaube an ein vereintes
    Europa; Mitgliedsländer im vereinten Europa; Bedeutung des "Neuen
    Forums" bzw. "Demokratie Jetzt" für die Wende; Haltung zu
    "Bündnis'90"; Bedeutung Michael Gorbatschows für die Wende.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Empirisch-Methodische Arbeitsgruppe am Institut für Soziologie und Sozialpolitik, Berlin (1990): "Ulster"-Untersuchung 1990. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6313 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6313 (de)
  • Empirisch-Methodische Arbeitsgruppe am Institut für Soziologie und Sozialpolitik, Berlin (1990): Ulster Investigation 1990. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6313 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6313 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6313 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (Postwurfsendung) (de)
  • Written survey (direct-mail) (en)
?:dataCollector
  • Empirisch-Methodische Arbeitsgruppe am Institut fuer Soziologie und Sozialpolitik, Berlin (en)
  • Empirisch-Methodische Arbeitsgruppe am Institut für Soziologie und Sozialpolitik, Berlin (de)
?:dateCreated
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6313 ()
?:endDate
  • 1990 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • "Ulster"-Untersuchung 1990 (de)
  • Ulster Investigation 1990 (en)
?:numberOfUnits
  • 624 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 184 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Randomly selected districts in all districts one survey person per household of the GDR in the surroundings of the place where the interviewer was stationed (en)
  • Zufällig ausgewählte Kreise in allen Bezirken der DDR, eine Befragungsperson je Haushalt im Umfeld des Interviewerstandortes. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6313 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6313 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6313 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6313 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-06-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6313 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 06.1990 (en)
  • 06.1990 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Districts in all districts of the GDR, persons 18 years old or older in households of the GDR in the surroundings of the place where the interviewer was stationed. (en)
  • Kreise in allen Bezirken der DDR, Befragungsperson ab 18 Jahre in Haushalten im Umfeld des Interviewerstandortes. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)