Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Prerequisites and reasons for the decision for the occupation,
attitudes to work, the current activity and conditions and effects of modern technology. Topics: School degree; type of school attended; place of school; occupation after conclusion of school; current qualification and year of degree; identity of occupation learned and occupation application; expectations of work responsibilities and working conditions in choice of occupation (scale); occupational qualification realized or training (scale); desire for further qualification; desired qualification level; occupational training interrupted; agreement between vocational training and requirements of practical occupation work; achievements of public education for personal and occupational development; relevance in practice of vocational training; time of first full employment; length of occupation in current company; change in activity undertaken in current company; prerequisites in order to be able to learn desired occupation (scale); reasons for taking up current work (scale); change of company; occupation characteristics (scale); satisfaction with current employment; length between conclusion of vocational training and fulfillment of requirements at work; social recognition in collective; significance of colleague relations; assessment of relationship with superior; intended change of place of work or company; satisfaction with company; attitude to work; problems arising at work (scale); assessment of technical level at place of work; interest in modern technology at work; activity suitable for qualification; type of activity regarding degree of automation; hinderance of scientific-technical progress through lack of acceptance, knowledge, material incentives, material-technical prerequisites, willingness to accept risk; pace of implementing technical innovations at work; changes of content and conditions of work through modern technology (scale); improvement recommendations and their implementation; making improvement recommendations; solidarity with occupation learned; reputation of the occupation; renewed decision for occupation.
(en)
-
Voraussetzungen und Entscheidungsgründe für den Beruf,
Einstellungen zur Arbeit, zur jetzigen Tätigkeit und zu Bedingungen und Wirkungen moderner Technik.
Themen: Schulabschluß; Art der besuchten Schule; Schulort; Tätigkeit nach dem Schulabschluß; gegenwärtige Qualifikation und Jahr des Abschlusses; Übereinstimmung zwischen erlerntem Beruf und Berufsbewerbung; Erwartungen an Arbeitsinhalt und Arbeitsbedingungen bei Berufswahl (Skala); realisierte berufliche Qualifikation bzw. Ausbildung (Skala); Wunsch nach weiterer Qualifikation; gewünschte Qualifikationsstufe; abgebrochene berufliche Ausbildung; Übereinstimmung zwischen Berufsausbildung und den Erfordernissen der praktischen Berufsarbeit; Leistungen der Volksbildung für die persönliche und berufliche Entwicklung; Praxisrelevanz der Berufsausbildung; Zeitpunkt der ersten vollen Berufstätigkeit; Dauer der Tätigkeit im jetzigen Betrieb; vorgenommener Tätigkeitswechsel im jetzigen Betrieb; Voraussetzungen um Wunschberuf erlernen zu können (Skala); Gründe für Aufnahme der jetzigen Arbeit (Skala); Betriebswechsel; Tätigkeitsmerkmale (Skala); Zufriedenheit mit der jetzigen Arbeitstätigkeit; Dauer zwischen Abschluß der Berufsausbildung und Erfüllung der Anforderungen des Arbeitsplatzes; soziale Anerkennung im Kollektiv; Bedeutung kollegialer Beziehungen; Einschätzung des Verhältnisses zum Vorgesetzten; beabsichtigter Wechsel des Arbeitsplatzes bzw. des Betriebes; Zufriedenheit mit dem Betrieb; Einstellung zur Arbeit; auftretende Probleme in der Arbeit (Skala); Einschätzung des technischen Niveaus des Arbeitsplatzes; Interesse an moderner Technik am Arbeitsplatz; qualifikationsgerechte Tätigkeit; Art der Tätigkeit hinsichtlich des Automatisierungsgrades; Behinderung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts durch Fehlen von Akzeptanz, Wissen, materiellen Anreizen, materiell-technischen Voraussetzungen, Risikobereitschaft; Tempo der Durchsetzung technischer Neuerungen im Betrieb; Veränderungen von Inhalt und Bedingungen der Arbeit durch moderne Technik (Skala); Verbesserungsvorschläge und deren Realisierung; Einbringen von Verbesserungsvorschlägen; Verbundenheit mit erlerntem Beruf; Ansehen des Berufes; Wiederentscheiden für Beruf.
(de)
|
?:advisoryInstitution
|
|
?:analysisUnit
|
-
Individual
(en)
-
Individuum
(de)
|
?:archivedAt
|
|
?:category
|
-
Arbeit und Betrieb
(de)
-
Work and Industry
(en)
|
?:citationString
|
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1987): Berufszufriedenheit 1987. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6092 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6092
(de)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1987): Occupational Satisfaction 1987. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6092 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6092
(en)
|
?:comment
|
-
Erhebungseinheit: Erwachsene###
(de)
-
Survey unit: adults###
(en)
|
?:conditionsOfAccess
|
-
A
(xsd:string)
-
Data and documents are released for academic research and teaching.
(en)
-
Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
(de)
|
?:contributor
|
-
GESIS - Datenhaltende Institution
(de)
-
GESIS - Distributor
(de)
-
GESIS - HostingInstitution
(de)
-
GESIS - Vertrieb
(de)
|
?:currentVersion
|
-
1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6092
(xsd:string)
|
?:dataCollection
|
-
Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Schriftliche Befragung
(de)
-
Self-administered questionnaire: Paper; Written survey
(en)
|
?:dataCollector
|
-
Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig
(en)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
(de)
|
?:datasetDatatype
|
-
Numeric
(en)
-
Numerisch
(de)
|
?:dateCreated
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:dateVersion
|
|
?:doi
|
|
?:endDate
|
-
1987
(xsd:gyear)
-
1987-01-01
(xsd:date)
|
?:groupDescription
|
-
GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research.
(en)
-
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung.
(de)
|
?:groupNumber
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:license
|
-
info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
(xsd:string)
|
?:linksCodebook
|
|
?:linksDataset
|
|
?:linksQuestionnaire
|
|
?:locationsId
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:measurementTechnique
|
-
Cross-section
(en)
-
Querschnitt
(de)
|
?:name
|
-
Berufszufriedenheit 1987
(de)
-
Occupational Satisfaction 1987
(en)
|
?:numberOfUnits
|
|
?:numberOfVariables
|
|
?:principalInvestigator
|
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
is
?:relatedDataset
of
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS Data Archive, Cologne. ZA6092 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6092
(en)
-
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6092 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6092
(de)
-
GESIS-DBK
(xsd:string)
|
?:spatialCoverage
|
|
?:startDate
|
-
1987
(xsd:gyear)
-
1987-01-01
(xsd:date)
|
?:studyGroup
|
-
GESIS Community Data
(en)
-
GESIS Community Data
(de)
|
?:studyNumber
|
|
?:system
|
|
?:thematicCollection
|
-
Arbeitsmarkt und Beschäftigung
(de)
-
Education
(en)
|
rdf:type
|
|
?:variableMeasured
|
-
Arbeiter und Angestellte aus Orten unterschiedlicher Größenordnung
(de)
-
Interviewed were workers and employees from cities of different size.
(en)
|
?:version
|
|