PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Political behaviour, political attitudes and opinions. (en)
  • Politische und gesellschaftliche Einstellungen und Verhaltensweisen.

    Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage der BRD und erwartete zukünftige wirtschaftliche Lage (Konjunkturerwartung); Beurteilung der eigen derzeitigen wirtschaftlichen Lage und erwartete finanzielle Lage in einem Jahr; Politikinteresse; Parteineigung; Stärke der Parteineigung; grundsätzliche Parteineigung; Demokratiezufriedenheit; erwartete Entwicklung der Arbeitslosigkeit; Beurteilung der Gesellschaftsordnung als gerecht; Selbsteinschätzung als gesellschaftlich bevorzugt / benachteiligt; erwartete Verbesserung der zukünftigen Situation; private Ereignisse oder politische Entwicklung zuständig für die Veränderung; Nationalstolz; Issue-Relevanz und Issue-Kompetenz der Parteien hinsichtlich Wirtschaftslage, Verbrechensbekämpfung, Preisstabilität, Weiterentwicklung der EG, Rentensicherung, Umweltschutz, Arbeitsplatzsicherung, Gleichstellung der Frauen, einheitliche Lebensverhältnisse Ost/West, Weltfrieden, Staatsverschuldung verringern, Kampf gegen Radikale, Familienförderung, Ausländerzuzug beschränken, Abbau von Politikerprivilegien, soziale Sicherheit, Nachteile des Euro vermeiden; Parteisympathie; Links-Rechts-Selbsteinstufung; Institutionenvertrauen; Rangplatz verschiedener Werte; Wechselwähler (Westdeutschland, Ostdeutschland); Teilnahme an der letzten Bundestagswahl; Recall Bundestagswahl; Zufriedenheit mit der gewählten Partei; Parteipräferenz (Erststimme, Zweitstimme); Stabilität der Wahlentscheidung; Zufriedenheit mit der Regierung und mit der Opposition; Meinung zur Repräsentanz der Parteien REP und PDS; potentielle Wahlabsicht REP, PDS; politische und gesellschaftliche Einstellungen; Bewertung der Einführung des Euro; Selbsteinschätzung des Informationsstands über den Euro; Einstellung zu gemeinsamer Währung; erwartete wirtschaftliche Auswirkungen der Währungsunion; Einschätzung der Stabilität des Euro; Bewertung der EU-Mitgliedschaft des Landes als gute oder schlechte Sache; präferierte Optionen europäischer Politik; Meinung hinsichtlich Durchsetzen nationaler Interessen; Vereinsmitgliedschaft und Art des Vereins; ehrenamtliche Tätigkeit und Art des Ehrenamtes; Wichtigkeit ausgewählter Motive für die Ausübung des Ehrenamtes; Angehen gegen ungerechte Verordnung; Akzeptanz verschiedener politischer Partizipationsmöglichkeiten; Beteiligung an politischen Partizipationsmöglichkeiten; Vertrauen in deutsche Landsleute, Mitbürger der Gemeinde, Familienangehörige und Nachbarn.

    Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsmonat, Geburtsjahr); Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Kirchenverbundenheit; höchster Schulabschluss; Lehre; Erwerbstätigkeit; frühere Berufstätigkeit; Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst; Status im öffentlichen Dienst; Berufsgruppenzugehörigkeit; Gewerkschaftsmitglied; Gewerkschaftsverbundenheit; Befragter bzw. Haushaltsmitglied von Arbeitslosigkeit / Kurzarbeit betroffen bzw. bedroht; Familienstand; Anzahl der Einkommensbezieher im Haushalt; Haushaltsnettoeinkommen; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Schichtzugehörigkeit eher zum unteren Teil, zum Durchschnitt oder zum oberen Teil der genannten Schicht; Haushaltsgröße; Anzahl der deutschen Jugendlichen im Haushalt (16 und 17 Jahre); Anzahl der Wahlberechtigten im Haushalt.

    Zusätzlich verkodet wurde: Keine Altersangabe; geschätztes Alter (Interviewereinschätzung); Regierungsbezirk; Ortsgröße (BIK-Gemeindegröße und politische Ortsgröße); Bundesland; Untersuchungsgebiet Ost/West; Altersgruppen; Proportionalfaktor Ostdeutschland; Recall-Gewicht (Wahlberechtigte proportional); Kreiskennziffer; Schicht-Zusammenfassung; Befragtentätigkeit; derzeitiger oder früherer Beruf; Berufstätigkeit und derzeitiger Beruf; gesellschaftsbezogene Wertorientierungen; Wählerpotential Ost/West; Gewichtungsfaktoren. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (2009): Frühjahrsstudie 1995. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4910 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4910 (de)
  • Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (2009): Spring Study 1995. GESIS Data Archive, Cologne. ZA4910 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4910 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.4910 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); Face-to-face interview: PAPI (Paper and Pencil Interview) (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Persönliches Interview: PAPI (Papierfragebogen) (de)
?:dataCollector
  • EMNID, Bielefeld (en)
  • EMNID, Bielefeld (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • SPSS (en)
  • SPSS (de)
?:dateCreated
  • 2009 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1995-04-29 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.4910 ()
?:endDate
  • 1995 (xsd:gyear)
  • 1995-04-29 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys. (en)
  • Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen. (de)
?:groupNumber
  • 0071 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Frühjahrsstudie 1995 (de)
  • Spring Study 1995 (en)
?:numberOfUnits
  • 3533 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 416 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Keine Angaben zum Auswahlverfahren (de)
  • No specific Information (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA4910 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4910 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4910 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4910 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1995 (xsd:gyear)
  • 1995-04-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Studies Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
?:studyNumber
  • ZA4910 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen ab 16 Jahren (de)
  • Persons aged 16 years and over (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)