PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Einstellung zu den transatlantischen Beziehungen zwischen Frankreich,
    Deutschland und den USA.

    Themen: Meinung zur Handhabung der internationalen Politik von George
    W. Bush, Jaques Chirac, Tony Blair, Gerhard Schröder und
    UN-Generalsekretär Kofi Annan; Wunsch nach einer Vorreiterrolle in der
    Weltpolitik für die USA, die Europäische Union, für Frankreich und
    Deutschland; Einstellung zu den Vereinten Nationen und Gründe für diese
    Einstellung; Einstellung zur NATO und Gründe für diese Einstellung;
    Wunsch nach einer Annäherung zwischen der EU und den USA; vermutete
    Verbesserung oder Verschlechterung der Beziehungen zwischen USA und
    Europa durch die Wiederwahl von Bush; wichtigster Handlungsbedarf
    seitens der USA zur Verbesserung der Beziehungen zu Europa; Präferenz
    für Verhandlungen oder Militäreinsatz gegen den Iran zur Verhinderung
    des Atomwaffenbesitzes; Wunsch nach verstärktem Druck auf die Israelis
    oder die Palästinenser; Selbsteinstufung auf einem
    Links-Rechts-Kontinuum.

    Split USA: Im Falle einer Befürwortung des militärischen Eingreifens
    im Iran: Meinungsänderung bei Nicht-Support des Militäreingriffs
    seitens Deutschlands und Frankreichs; im Falle einer pro-israelischen
    Einstellung: Meinungsänderung bei gegenteiliger Auffassung seitens
    Deutschlands und Frankreichs; Einstellung zur Unterstellung der
    amerikanischen Truppen unter einen internationalen Befehlshaber
    (versus: einen NATO-Befehlshaber), wenn das der einzige Weg ist,
    Unterstützung von Frankreich und Deutschland im Irak-Krieg zu bekommen;
    Beeinflussung der eigenen Wahlentscheidung durch die Kritik seitens
    Europas an der amerikanischen Außenpolitik (versus: an Präsident Bush);
    Richtung der Beeinflussung der Wahlentscheidung (Bush, Kerry oder
    Nader).

    Split Frankreich und Deutschland: Im Falle einer entgegengesetzten
    Auffassung zum militärischen Eingreifen im Iran: Meinungsänderung, wenn
    USA auf Militäreingriff besteht; im Falle einer pro-palästinensischen
    Einstellung: Meinungsänderung bei gegenteiliger Auffassung seitens der
    USA; Zustimmung zur Unterstützung der US-Truppen im Irak, wenn diese
    einem internationalen Befehlshaber (versus: einem NATO-Befehlshaber)
    unterstehen.

    In Frankreich und Deutschland wurde zusätzlich gefragt: Präferierte
    Strategie zur Verbesserung der Beziehungen zu den USA; Beunruhigung
    über die Kritik in der USA bezüglich der Außenpolitik Frankreichs bzw.
    Deutschlands; Wahlabsicht bei der nächsten nationalen Wahl.

    In den USA wurde zusätzlich gefragt: Präferierte Strategie zur
    Verbesserung der Beziehungen zu Deutschland und Frankreich;
    Parteineigung; Wahlbeteiligung und Wahlentscheidung bei letzter
    Präsidentschaftswahl; wichtigster Faktor für die Wahlentscheidung.

    Demographie: Nationalität; Alter (klassiert); Alter bei Verlassen der
    Schule; Art der beruflichen Position und Tätigkeit; Haushaltsgröße;
    Region; Urbanisierungsgrad; Geschlecht; höchster Schulabschluss.
    Zusätzlich USA: hispanische Herkunft; Hautfarbe; Religionszugehörigkeit. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • International Institutions, Relations, Conditions (en)
  • Internationale Institutionen, Beziehungen, Verhältnisse (de)
?:citationString
  • German Marshall Fund of the United States, Washington (2006): After the U.S. election (Post electoral survey November 2004). GESIS Data Archive, Cologne. ZA4406 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4406 (en)
  • German Marshall Fund of the United States, Washington (2006): After the U.S. election (Post electoral survey November 2004). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4406 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4406 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.4406 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • TNS Opinion and Social, Brussels (de)
?:datasetType
  • SPSS (de)
?:dateCreated
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2004-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.4406 ()
?:endDate
  • 2004 (xsd:gyear)
  • 2004-12-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
  • FR (xsd:string)
  • US (xsd:string)
?:name
  • After the U.S. election (Post electoral survey November 2004) (en)
  • After the U.S. election (Post electoral survey November 2004) (de)
?:numberOfUnits
  • 3005 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 64 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • German Marshall Fund of the United States, Washington (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:selectionMethod
  • Zufallsauswahl nach dem RLD-Verfahren (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA4406 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4406 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4406 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4406 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2004 (xsd:gyear)
  • 2004-11-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA4406 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Wahlberechtigte Wohnbevölkerung (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)