PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Internationale Beziehungen. Einstellung zu den USA.

    Themen: Wichtigste politische Ereignisse der letzten 12 Monate;
    Wahlbeteiligungsabsicht; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Wahlverhalten
    bei der letzten Bundestagswahl; Politikinteresse; Interesse an
    Kommunalpolitik, Bundespolitik und internationaler Politik; Interesse an
    Nachrichten über Außenpolitik im Fernsehen und Tageszeitungen;
    Häufigkeit von Nachrichtenkonsum im Fernsehen und in der Tageszeitung;
    präferierte Nachrichtensender; Lesen der BILD-Zeitung, einer örtlichen
    Tageszeitung und einer überregionalen Tageszeitung; wichtigste Probleme
    in Deutschland; Beurteilung der eigenen derzeitigen und zukünftigen
    wirtschaftlichen Lage; Bewertung ausgewählter Länder: USA,
    Großbritannien, Russland, Israel, Polen, Frankreich, Japan, Ungarn,
    Tschechische Republik, Österreich und Italien (Skalometer); Bewertung
    ausgewählter Politiker: Bill Clinton, Helmut Kohl, Michail Gorbatschow,
    John Major, Francois Mitterand, Boris Jelzin (Skalometer); Einschätzung
    der führenden Macht in Europa; Einschätzung ausgewählter Länder als
    Krisenpartner Deutschlands; Interesse an der Entwicklung in der
    ehemaligen Sowjetunion und in den USA; Postmaterialismus-Index;
    Bewertung der derzeitigen und zukünftigen Beziehungen zwischen den USA
    und Deutschland; Einstellung zu einem Abzug der amerikanischen
    Streitkräfte aus Deutschland; zukünftige Bedeutung der USA für die
    Deutschen; Einverständnis mit der Übernahme größerer Verantwortung durch
    das vereinigte Deutschland bei der Konfliktlösung in der Welt;
    Einschätzung der Wiedervereinigung als eine Gefahr für den Frieden in
    Europa und Gründe für eine eventuelle Zunahme der Gefahr; Einschätzung
    der Demokratie-Gefährdung durch Rechts- und Linksextremismus; Gefahr der
    Wiederkehr des Nationalsozialismus; Selbstbild der Deutschen und Image
    der Amerikaner; Einschätzung Deutschlands als verlässlichen Partner der
    NATO; Sympathie gegenüber Amerikanern; Besuch oder längerer Aufenthalt
    in den USA; Freunde oder Verwandte in den USA; Selbsteinschätzung auf
    einem Links-Rechts-Kontinuum.

    Demographie: Geschlecht; Alter; Familienstand; Zusammenleben mit einem
    Partner; Schulabschluss; abgeschlossene Berufsausbildung;
    Berufstätigkeit des Befragten; Einschätzung der eigenen
    Arbeitsplatzsicherheit; Berufsgruppenzugehörigkeit; Haushaltsgröße;
    Anzahl Personen über 18 Jahre im Haushalt; Befragter ist
    Haushaltsvorstand; Berufstätigkeit des Haushaltsvorstands;
    Charakteristika des Haushaltsvorstands; Gewerkschaftsmitgliedschaft;
    Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Parteineigung; Parteiidentifikation;
    Ortsgröße; Bundesland.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • USUMA GmbH, Berlin (2004): Das Amerikabild der Deutschen (Ost) 1993. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4049 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4049 (de)
  • USUMA GmbH, Berlin (2004): German Perceptions of America (Eastern Germany) 1993. GESIS Data Archive, Cologne. ZA4049 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4049 (en)
?:comment
  • Studien zu ähnlichen Themen sind unter den ZA-Studien-Nrn. 4047 (Ost), 4048 und 4050(West) archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.4049 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • USUMA GmbH, Berlin (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 2004 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1993-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.4049 ()
?:endDate
  • 1993 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE-BB (xsd:string)
  • DE-BE (xsd:string)
  • DE-MV (xsd:string)
  • DE-SN (xsd:string)
  • DE-ST (xsd:string)
  • DE-TH (xsd:string)
?:name
  • Das Amerikabild der Deutschen (Ost) 1993 (de)
  • German Perceptions of America (Eastern Germany) 1993 (en)
?:numberOfUnits
  • 1091 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 110 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (random-route) von Privathaushalten und Auswahl der Zielpersonen deutscher mit Hilfe des Geburtstagsschlüssels. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA4049 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4049 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4049 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4049 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1993 (xsd:gyear)
  • 1993-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA4049 ()
?:temporalCoverage
  • 1993 (en)
  • 1993 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)