PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Einstellung zur Vereinigung von Berlin und Brandenburg.

    Themen: Beteiligungsabsicht an der Volksabstimmung; Präferenz für
    Briefwahl; Abstimmung für oder gegen die Zusammenlegung der beiden
    Länder; Gründe für das Abstimmungsverhalten; 1999 oder 2000 als
    bevorzugtes Jahr für die Bildung eines gemeinsamen Bundeslandes;
    wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit für die Berliner bzw. die Bürger
    Brandenburgs sowie für den Befragten selbst durch die Vereinigung von
    Berlin und Brandenburg; Überwiegen von Unterschieden oder
    Gemeinsamkeiten zwischen Berlin und Brandenburg; Sympathie-Skalometer
    für die Ostberliner bzw. Westberliner und die Brandenburger;
    Befürchtung eines zu starken Ostens durch die Vereinigung; erwartete
    Stärkung der Interessenvertretung des Ostteils Berlins in Gesamtberlin
    durch die Vereinigung; Befürchtung eines zu starken Berlins nach der
    Vereinigung; Einschätzung von Berlin oder Brandenburg als Bundesland
    mit den höheren öffentlichen Schulden pro Einwohner; Wichtigkeit des
    Zusammenschlusses; präferierter Ministerpräsident Diepgen oder Stolpe
    nach der Vereinigung; Parteipräferenz.

    Demographie: Wahlberechtigung in Berlin oder Brandenburg; Alter
    (klassiert); Schulabschluss; abgeschlossenes Hochschulstudium;
    abgeschlossene Lehre; Berufstätigkeit; Einschätzung der eigenen
    Arbeitsplatzsicherheit; berufliche Position; Haushaltsgröße; Anzahl
    Personen im Haushalt über 18 Jahre; Arbeitslosigkeit und
    Arbeitsplatzgefährdung Nahestehender; Geschlecht; Ortsgröße. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (2001): Plebiscite in Berlin and Brandenburg 1996. GESIS Data Archive, Cologne. ZA3475 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3475 (en)
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (2001): Volksabstimmung in Berlin und Brandenburg 1996. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3475 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3475 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3475 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (de)
?:dateCreated
  • 2001 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1996-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.3475 ()
?:endDate
  • 1996 (xsd:gyear)
  • 1996-05-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE-BB (xsd:string)
  • DE-BE (xsd:string)
?:name
  • Plebiscite in Berlin and Brandenburg 1996 (en)
  • Volksabstimmung in Berlin und Brandenburg 1996 (de)
?:numberOfUnits
  • 1167 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 78 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Zufallsauswahl dnach dem RLD-Verfahren und Geburtstagsschlüssel (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA3475 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3475 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3475 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3475 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1996 (xsd:gyear)
  • 1996-04-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA3475 ()
rdf:type
?:variableMeasured
  • Wahlberechtigte Wohnbevölkerung (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)