PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Topics: Vacation behavior in previous years and vacation planning for the
    current year. Topics: willingness to spend money in selected consumer
    areas; rights to vacation (scale); vacation frequency and destinations
    of primary vacation trips in the last few years; detailed information
    on all vacation trips of more than five days in 1992, such as e.g.
    vacation date, destination, assessment of the people there;
    organization form, means of transport used, type of accomodation,
    vacation motives and vacation activities, travel companion; frequency
    of trips to selected countries in Europe, overseas as well as in
    Germany during the last few years and probability of future trips to
    these vacation areas; knowledge about circumstances specific to the
    country; interest in selected vacation forms; probability of a vacation
    trip in the current year; frequency of short vacation trips in the
    previous year; assessment of personal requirements and habits in daily
    life; life style; expected economic situation; attitude to foreigners
    and attacks on homes for applicants for political asylum.

    Demography: sex; age (in years); marital status; head of household; school
    education; religious denomination; employment; occupation; size of
    household; composition of household; household income; language
    proficiency; car possession in household; readiness for re-interview;
    moving from Eastern Germany to the old states. Also encoded was: degree
    of urbanization; interest in survey topic; willingness of respondent to
    cooperate; length of interview; date of interview; city size;
    administrative district; state. (en)
  • Urlaubsverhalten in den Vorjahren und Urlaubsplanung für das
    laufende Jahr.

    Themen: Geldausgabebereitschaft für ausgewählte Konsumbereiche;
    Urlaubsansprüche (Skala); Urlaubshäufigkeit und Ziele der
    Haupturlaubsreisen in den letzten Jahren; detaillierte Angaben über alle
    mehr als fünftägigen Urlaubsreisen im Jahre 1992, wie z.B. Urlaubsdatum,
    Reiseziel, Einschätzung der dortigen Bevölkerung; Organisationsform,
    benutztes Verkehrsmittel, Unterkunftsart, Urlaubsmotive und
    Urlaubsaktivitäten, Reisebegleitung; Reisehäufigkeit in ausgewählte
    Länder in Europa, Übersee sowie in Deutschland während der letzten Jahre
    und Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Reise in diese Urlaubsgebiete;
    Kenntnis der landesspezifischen Umstände; Interesse an ausgewählten
    Urlaubstypen; Wahrscheinlichkeit einer Urlaubsreise im laufenden Jahr;
    Häufigkeit von Kurzurlaubsreisen im Vorjahr; Einschätzung der eigenen
    Alltagsansprüche und Alltagsgewohnheiten; Lebensstil;
    Konjunkturerwartung; Einstellung zu Ausländern und zu den Übergriffen
    auf Asylbewerberheime.

    Demographie: Geschlecht; Alter (in Jahren); Familienstand;
    Haushaltungsvorstand; Schulbildung; Konfession; Berufstätigkeit; Beruf;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltseinkommen;
    Sprachkenntnisse; Pkw-Besitz im Haushalt; Wiederbefragungsbereitschaft;
    Übersiedlung in die alten Bundesländer.

    Zusätzlich verkodet wurden: Urbanisierungsgrad; Interesse am
    Befragungsthema; Kooperationsbereitschaft des Befragten; Interviewdauer;
    Interviewdatum; Ortsgröße; Regierungsbezirk; Bundesland.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Freizeit (de)
  • Leisure (en)
?:citationString
  • Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, Hamburg (1997): Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 1992. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2871 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2871 (en)
  • Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, Hamburg (1997): Reiseanalyse 1992. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2871 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2871 (de)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2871 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • GFM-GETAS, Hamburg; Basisresearch, Frankfurt (de)
  • GFM-GETAS, Hamburg; Basisresearch, Frankfurt (en)
?:dateCreated
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1993-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2871 ()
?:endDate
  • 1993 (xsd:gyear)
  • 1993-01-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Die Reiseanalyse (kurz RA) ist eine bevölkerungsrepräsentative Untersuchung zum Reiseverhalten in Deutschland. Über 12.000 Interviews jährlich, davon 7.500 face-to-face, bilden die Basis repräsentativer Ergebnisse zum Reiseverhalten der deutschsprachigen Bevölkerung. Neben der Erfassung der Urlaubs- und Kurzurlaubsreisen beschäftigt sich die Reiseanalyse auch mit dem Potenzial von Urlaubsaktivitäten, Urlaubsformen, dem Interesse an zukünftigen Reisezielen und vielen weiteren Themen.

    Die Reiseanalyse wird seit 1970 jährlich mit vergleichbarer Methodik durchgeführt. Die Untersuchung wurde bis 1992 vom Studienkreis für Tourismus (Starnberg) betreut. In Folge des Konkurses des Studienkreises wurde die Reiseanalyse in den Jahren 1993 und 1994 vorübergehend unter dem Namen „Urlaub + Reisen 1994“ bzw. „Urlaub + Reisen 1995“ durch eine Arbeitsgemeinschaft der Nutzer der Ergebnisse der Studie weitergeführt. Aus dieser provisorischen Arbeitsgemeinschaft entstand im Jahr 1995 die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (Kiel), die die Reiseanalyse seither weiterführt. Weitere Informationen zur Studie finden Sie auch auf www.reiseanalyse.de.

    Hinweis: Die Studientitel beziehen sich bis inkl. der Reiseanalyse 1992 auf das untersuchte Reisejahr, ab der Studie „Urlaub + Reisen 1994“ beziehen sich die Ergebnisse aber auf das Reiseverhalten im jeweiligen Vorjahr (d.h. U+R 1994 auf das Reisejahr 1993, Reiseanalyse 1996 auf das Reisejahr 1995 usf.). (de)
  • The Reiseanalyse (RA) is a national survey which records and describes the holiday travel behaviour of the German-speaking population resident in Germany. Within the scope of the Reiseanalyse, more than 12,000 population-representative interviews are conducted in Germany. Of these, 7,500 are face-to-face interviews lasting around one hour and 5,000 online. The Reiseanalyse survey has been carried out yearly since 1970.

    Until 1992 the surveys were conducted by the "Studienkreis für Tourismus" in Starnberg. After they had to declare insolvency, a working group of the users was established to continue the survey; in the first two years informally, since 1995 as "Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V." (FUR) in Kiel. Please find further information on the FUR homepage www.reiseanalyse.de.

    Until 1992 the title focuses on the year of the vacation. From 1994 onwards it is the year of the publication (e.g. "Reiseanalyse 1997" describes the travels of 1996). (en)
?:groupNumber
  • 0003 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 1992 (en)
  • Reiseanalyse 1992 (de)
?:numberOfUnits
  • 6484 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 799 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2871 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2871 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2871 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2871 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1992 (xsd:gyear)
  • 1992-12-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Reiseanalyse (de)
  • Reiseanalyse (Travel Survey Germany) (en)
?:studyNumber
  • ZA2871 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Deutschsprachige Personen ab 14 Jahren, die in Privathaushalten leben (de)
  • German-speaking persons 14 years old and older living in private households (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)