PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Ideas about political, economic and social development in the future.
    Topics: fear of the future; importance of selected areas of life in the
    future; importance of selected values in the future; future worth
    living in through technology and science; thoughts about the future of
    the country; personal influence on the future; greatest dangers in the
    future; religious, philosophical and political values with increasing
    significance in the future; social groupings becoming more powerful in
    the Federal Republic; personal wish for the next 20 years; political
    power block with increasing significance in the future; peace strategy
    with greatest probability of success; estimate of time worked each week
    in the year 2000; technical further development and influences on the
    development of the job market (scale); attitude to flexible handling of
    working hours and leisure time; forms of financial investment,
    long-term savings program and payment with prospects for the future;
    type of energy with future prospects; assessment of future energy need
    of industrial countries; development of energy prices; most important
    means of transport; new traffic systems; most important areas of threat
    to the environment; assumed change of environmental quality in the
    future; adequate environmental protection measures; vocational training
    or college as preferred alternative; assessment of general political
    interest in the future; more leisure time in future; expectation of
    more leisure time and athletic activity for health reasons; types of
    sport with increasing numbers of supporters; expected increase of
    vacations abroad or domestic vacations; vacation areas of the future;
    vacation transport with the greatest chances for growth; obstacles to
    vacation trips far from home; characteristics of car, bus, train and
    airplane as means of transport for vacation; preferred offers to
    increase attractivity of local recreational areas; use of car in use of
    local recreation opportunities; estimated change of proportion of
    vacation costs in household income in the future; vacation reasons with
    increasing significance in the future; personal hobbies and hobbies
    with increasing significance; most important characteristics of
    businesses and demands in shopping in the future; world regions with
    strongly increasing or decreasing future total populations; expected
    development of the desire for children in the future and average number
    of children; expected development of the problem of asylum-seekers and
    guest workers; future eating habits; biological or ecological or
    conventional agricultural production with chances in the future;
    development of nutrition habits; attitude to nature cosmetics; health
    complaints with increasing significance; expected development of
    frequency of visits to the doctor and future conduct with minor
    complaints; primary causes for physical complaints in the future;
    judgement on the desirability of selected medical cures; expected
    increase of addiction and drug problems; judgement on the development
    of information technology; technical progress advantage or disadvantage
    for humanity; influence on the environment through technical progress;
    trust in data protection; preferred form of housing in the future;
    preference for one´s own home in the country or city residence;
    expected development of the housing supply. (en)
  • Vorstellungen über die politische, wirtschaftliche und
    gesellschaftliche Entwicklung in der Zukunft.

    Themen: Zukunftsangst; Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche in der
    Zukunft; Wichtigkeit ausgewählter Werte in der Zukunft; lebenswertere
    Zukunft durch Technik und Wissenschaft; Gedanken über die Zukunft des
    Landes; eigener Einfluß auf die Zukunft; größte Gefahren in der
    Zukunft; religiöse, philosophische und politische Werthaltungen mit
    zunehmender Bedeutung in der Zukunft; mächtiger werdende
    gesellschaftliche Gruppierungen in der Bundesrepublik; persönlicher
    Wunsch für die nächsten 20 Jahre; politischer Machtblock mit
    zunehmender Bedeutung in der Zukunft; Friedensstrategie mit größten
    Erfolgsaussichten; Schätzung der Wochenarbeitszeit im Jahr 2000;
    technische Weiterentwicklung und Einflüsse auf die Entwicklung des
    Arbeitsmarktes (Skala); Einstellung zur flexiblen Handhabung von
    Arbeitszeit und Freizeit; Geldanlage-, Vermögensbildungs- und
    Zahlungsformen mit Zukunftsaussichten; Energieart mit
    Zukunftsperspektiven; Einschätzung des zukünftigen Energiebedarfs der
    Industrieländer; Entwicklung der Energiepreise; wichtigstes
    Fortbewegungsmittel; neue Verkehrssysteme; wichtigste Bereiche der
    Umweltbedrohung; vermutete Veränderung der Umweltqualität in der
    Zukunft; ausreichende Umweltschutzmaßnahmen; Berufsausbildung oder
    Studium als bevorzugte Alternative; Einschätzung des allgemeinen
    politischen Interesses in der Zukunft; mehr Freizeit in Zukunft;
    Erwartung von mehr Freizeit und sportlicher Betätigung aus
    Gesundheitsgründen; Sportarten mit zunehmenden Anhängerzahlen;
    erwartete Zunahme von Auslandsurlauben oder Inlandsurlauben;
    Urlaubsgebiete der Zukunft; Urlaubsreisemittel mit den größten
    Zuwachschancen; Hinderungsgründe für Fernurlaubsreisen; Eigenschaften
    von Auto, Reisebus, Bahn und Flugzeug als Verkehrsmittel für den
    Urlaub; bevorzugte Angebote zur Verstärkung der Attraktivität von
    Naherholungsgebieten; Gebrauch von Autos bei der Nutzung von
    Naherholungsmöglichkeiten; geschätzte Veränderung des
    Urlaubskostenanteils am Haushaltseinkommen in der Zukunft;
    Urlaubsgründe mit zunehmender Bedeutung in der Zukunft; eigene Hobbys
    und Hobbys mit zunehmender Bedeutung; wichtigste Ausstattungsmerkmale
    von Geschäften und Ansprüche beim Einkauf in der Zukunft; Weltregionen
    mit stark steigenden oder sinkenden zukünftigen Bevölkerungszahlen;
    erwartete Entwicklung des Kinderwunsches in der Zukunft und
    durchschnittliche Kinderzahl; erwartete Entwicklung der Asylanten- und
    Gastarbeiterproblematik; zukünftige Eßgewohnheiten; biologische bzw.
    ökologische oder konventionelle landwirtschaftliche Erzeugung mit
    Zukunftschancen; Entwicklung der Ernährungsgewohnheiten; Einstellung
    zur Naturkosmetik; Gesundheitsbeschwerden mit zunehmender Bedeutung;
    erwartete Entwicklung der Häufigkeit von Arztbesuchen und zukünftiges
    Verhalten bei leichten Beschwerden; Hauptursachen für körperliche
    Beschwerden in der Zukunft; Beurteilung der Wünschbarkeit von
    ausgewählten medizinischen Heilmethoden; erwartete Zunahme von Sucht-
    und Drogenproblemen; Beurteilung der Entwicklung der
    Informationstechnik; technischer Fortschritt als Vor- oder Nachteil für
    die Menschheit; Beeinflussung der Umwelt durch technischen Fortschritt;
    Vertrauen in den Datenschutz; bevorzugte Wohnform in der Zukunft;
    Präferenz für Eigenheim im Grünen oder Stadtwohnung; erwartete
    Entwicklung der Wohnungsversorgung.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Religiosität;
    Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;
    Haushaltsgröße; Ortsgröße; Bundesland. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • EMNID, Bielefeld (1996): Future Expectations and Future Conduct (1992). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2852 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2852 (en)
  • EMNID, Bielefeld (1996): Zukunftserwartungen und Zukunftsverhalten (1992). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2852 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2852 (de)
?:comment
  • Es wurden zwei getrennte Stichproben im Westen (ca. 1000 Interviews) und im Osten (ca. 500 Interviews) gezogen. Die Studie ist Teil einer Erhebungsreihe. Weitere Studien sind unter den ZA-Studien-Nrn. 2851, 1166, 1683, 1546, 1547, 1791 und 0906 archiviert. (de)
  • Two separate samples were drawn in the west (approx. 1000 interviews) and in the East (approx. 500 interviews). The study is part of a survey series. Further studies are archived under ZA Study Nos. 2851, 1166, 1683, 1546, 1547, 1791 and 0906. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2852 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • EMNID, Bielefeld (en)
  • EMNID, Bielefeld (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (de)
  • Mehrfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1996 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1992-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1996 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2852 ()
?:endDate
  • 1992 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Future Expectations and Future Conduct (1992) (en)
  • Zukunftserwartungen und Zukunftsverhalten (1992) (de)
?:numberOfUnits
  • 1530 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample) (de)
  • Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample) (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2852 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2852 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2852 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2852 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1992 (xsd:gyear)
  • 1992-12-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2852 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 12.1992 (en)
  • 12.1992 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren (de)
  • The German residential population 14 years old and older (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)