PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung sicherheitspolitischer Fragen und der
    Abrüstungsbemühungen der USA und der UdSSR.

    Themen: Vertrauen in die Vereinigten Staaten und die
    Sowjetunion zur Lösung der weltpolitischen Probleme;
    Wichtigkeit des Gipfeltreffens zwischen Reagan und Gorbatschow;
    verantwortliches Land für ein mögliches Scheitern eines
    Gipfeltreffens; Einschätzung von Reagan und Gorbatschow
    bezüglich ihrer Vertrauenswürdigkeit, ihrer
    Verhandlungflexibilität, ihres Verständnisses für europäische
    Probleme und des Einsatzes der militärischen Stärke zur
    Erreichung von politischen Zielen; Beurteilung der Auswirkungen
    des Marschall-Plans; Informiertheit über den Handelsstreit
    zwischen den Vereinigten Staaten und der EG; Ziele einer
    Rüstungskontrolle zwischen den USA und der Sowjetunion;
    Vertrauen in die USA bei der Wahrung bundesrepublikanischer
    Interessen bei den Rüstungskontrollverhandlungen; Einschätzung
    der Ernsthaftigkeit der Abrüstungsbemühungen der USA und der
    Sowjetunion; Wichtigkeit der Überprüfbarkeit von
    Abrüstungsmaßnahmen; Bedeutung von Atomwaffen zur Abschreckung
    eines sowjetischen Angriffs; Einstellung zur Erhöhung von
    Verteidigungsausgaben und Steuern im Falle eines Verzichts auf
    Atomwaffen zur Erhöhung der Verteidigung mit konventionellen
    Waffen; Einstellung zu einem Abzug amerikanischer und
    sowjetischer Raketen aus Europa und einer damit einhergehenden
    größeren Abhängigkeit von konventionellen Waffen; wichtigste
    Verteidigungssysteme für die Sicherheit der Bundesrepublik;
    Amerikaner oder Sowjets als Initiator eines umfassenden
    Atomtestverbots; wichtigster Nutznießer eines Atomteststopps;
    Amerikaner oder Sowjets als stärkerer Aufrüster mit Atomwaffen;
    Kenntnisse über die unterirdische oder überirdische
    Durchführung von Atomtests durch die USA und die UdSSR;
    Einschätzung der Glaubwürdigkeit des sowjetischen Vorschlags
    eines Atomwaffenstopps; Einstellung zu einer Zustimmung der
    Amerikaner zur Abschaffung aller Atomtests; wichtigste
    Argumente für bzw. gegen die sofortige Abschaffung aller
    Atomwaffen-Tests; Einstellung zu einer Einschränkung von
    Atomtests, auch ohne die von den Amerikanern geforderte
    Überprüfbarkeit; Einstellung zum Anti-Raketen-
    Verteidigungssystem SDI; wichtigste Argumente für bzw. gegen
    die weitere Forschung an diesem Verteidigungssystem;
    Einstellung zum sowjetischen Junktim zwischen der Beschränkung
    von SDI und dem Fortschritt in der Rüstungskontrolle; Kenntnis
    von sowjetischen Anti-Raketen; Vergleich des amerikanischen
    bzw. sowjetischen Stands der Forschung über Anti-Raketen-
    Verteidigungssysteme; Einstellung zur Beteiligung der
    Bundesrepublik an der Forschung zum SDI; erwarteter Effekt
    eines SDI auf die Sicherheit der Bundesrepublik; Notwendigkeit
    der NATO für die Sicherheit der Bundesrepublik; Einstellung zum
    Rückzug der Bundesrepublik aus der NATO; Einschätzung der
    Stärke der konventionellen Waffen und der Atomwaffenstärke der
    USA im Vergleich zur UdSSR; Einstellung zum Atomwaffeneinsatz
    der NATO in Europa; Vertrauen in die Verteidigungsbereitschaft
    der USA gegenüber der Bundesrepublik; wichtigste Krisenherde
    zur Bedrohung der westlichen Interessen; Kenntnis der
    geographischen Lage von Nikaragua; positiver oder negativer
    Einfluß der USA sowie der Sowjetunion auf die politische
    Entwicklung in Mittelamerika und in der Karibik; Einstellung
    zur militärischen Unterstützung der Kontras in Nikaragua sowie
    der Oppositionstruppen in Afghanistan durch die amerikanische
    Regierung; wichtigste Gründe für bzw. gegen die Unterstützung
    der Oppositionstruppen in Afghanistan; Einschätzung der
    Verwirklichung der Menschenrechte in den USA sowie in der
    Sowjetunion; Einstellung zur Kritik von Regierungsführern an
    Menschenrechtsverletzung in anderen Ländern.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;
    Schulbildung; Berufstätigkeit; Berufslaufbahn; Haushaltseinkommen;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter ist
    Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;
    Ortsgröße; Bundesland. (de)
  • Judgement on questions of security policy and the disarmament efforts
    of the USA and the USSR. Topics: Trust in the United States and the
    Soviet Union to solve problems in world politics; importance of the
    summit meeting between Reagan and Gorbachev; country responsible for a
    possible failure of a summit meeting; assessment of Reagan and
    Gorbachev regarding their trustworthiness, their negotiation
    flexibility, their understanding for European problems and the use of
    military strength to attain political objectives; judgement on the
    effects of the Marshall Plan; extent to which informed about the trade
    dispute between the United States and the EC; goals of arms controls
    between the USA and the Soviet Union; trust in the USA in the
    preservation of West German interests in the arms control negotiations;
    assessment of the seriousness of the disarmament efforts of the USA and
    the Soviet Union; importance of verification of disarmament measures;
    significance of nuclear weapons for deterrence of a Soviet attack;
    attitude to increase in defense expenditures and taxes in case of
    relinquishing nuclear weapons to increase defense with conventional
    weapons; attitude to a withdrawal of American and Soviet missiles from
    Europe and related greater dependence on conventional weapons; most
    important defense systems for the security of the Federal Republic;
    Americans or Sowjets as initiator of a comprehensive nuclear test ban;
    most important beneficiary of a nuclear test ban; Americans or Sowjets
    as the ones stock-piling the most nuclear weapons; knowledge about
    conducting underground or surface nuclear tests by the USA and the
    USSR; assessment of the credibility of the Soviet recommendation of a
    nuclear weapon ban; attitude to an agreement of the Americans to
    eliminate all nuclear tests; most important arguments for or against
    the immediate elimination of all nuclear weapons tests; attitude to a
    restriction of nuclear tests, even without the verification demanded by
    the Americans; attitude to the anti-missile defense system SDI; most
    important arguments for or against further research on this defense
    system; attitude to Soviet linking limitation on SDI and progress in
    arms control; knowledge of Soviet anti-missiles; comparison of the
    American or Soviet status of research on anti-missile defense systems;
    attitude to participation of the Federal Republic in the research on
    SDI; expected effect of an SDI on the security of the Federal Republic;
    necessity of the NATO for the security of the Federal Republic;
    attitude to withdrawal of the Federal Republic from NATO; assessment of
    the strength of conventional weapons and the nuclear weapon strength of
    the USA in comparison to the USSR; attitude to use of nuclear weapons
    by NATO in Europe; trust in the defense preparedness of the USA
    regarding the Federal Republic; most important trouble spots
    threatening western interests; knowledge about the geographic location
    of Nicaragua; positive or negative influence of the USA as well as the
    Soviet Union on political development in Central America and in the
    Caribbean; attitude to military support of the Contras in Nicaragua as
    well as of the opposition troops in Afghanistan by the American
    government; most important reasons for or against support of the
    opposition troops in Afghanistan; assessment of realization of human
    rights in the USA as well as in the Soviet Union; attitude to criticism
    of government leaders on violation of human rights in other countries. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Armed Forces, Defense, Military Affairs (en)
  • Streitkräfte, Verteidigung, militärische Auseinandersetzungen (de)
?:citationString
  • USIA, Washington (1993): Attitudes to Security Policy in the Federal Republic (February 1987). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2447 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2447 (en)
  • USIA, Washington (1993): Sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik (Februar 1987). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2447 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2447 (de)
?:comment
  • Die Studie ist Teil einer Mehrthemen-Erhebung. Vom gleichen Auftraggeber sind auch die ZA-Studien-Nrn. 1796 bis 1799 sowie die ZA-Studien-Nrn. 2446 bis 2449 sowie 2451. (de)
  • The study is part of an omnibus survey. The ZA Study Nos. 1796 to 1799 as well as die ZA Study Nos. 2446 to 2449 as well as 2451 were also commissioned by the same client. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2447 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • SAMPLE, Moelln (en)
  • SAMPLE, Mölln (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1993 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1987-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1993 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2447 ()
?:endDate
  • 1987 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Assessment of security policy issues; most important problems in the Federal Republic of Germany; preferred security policy for the Federal Republic of Germany (en)
  • Beurteilung sicherheitspolitischer Fragen; wichtigste Probleme in der Bundesrepublik; präferierte Sicherheitspolitik für die Bundesrepublik (de)
?:groupNumber
  • 0159 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Attitudes to Security Policy in the Federal Republic (February 1987) (en)
  • Sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik (Februar 1987) (de)
?:numberOfUnits
  • 926 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 103 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Random selection (en)
  • Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2447 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2447 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2447 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2447 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-02-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Attitudes to Security Policy in the Federal Republic (en)
  • Sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik (de)
?:studyNumber
  • ZA2447 ()
?:temporalCoverage
  • 02.1987 (de)
  • 02.1987 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 18 Jahre und älter (de)
  • Persons 18 years old and older (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)