Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischer
Arbeitnehmer in der Bundesrepublik.
Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit bei Befragten aus dem ehemaligen Jugoslawien; Geburtsort in Deutschland oder Ausland; bisherige Aufenthaltsdauer in Deutschland; geschätzter Zeitraum, der noch in Deutschland verbracht wird; Heimataufenthalte seit dem Umzug nach Deutschland; Heimataufenthalt im Vorjahr; geplanter Heimataufenthalt 1991; Verkehrsmittelnutzung bei Fahrten ins Heimatland; Zusammensein mit Familienangehörigen in Deutschland; Anzahl und Alter der Kinder in Deutschland; Anzahl der berufstätigen Haushaltsmitglieder; Anzahl der über 15jährigen im Haushalt; Familienmitglieder im Heimatland; Alter von Kindern im Heimatland; größte Sorgen und Probleme in Deutschland; Interesse an deutscher Staatsangehörigkeit; perzipierte Einstellung der Deutschen zu Gastarbeitern am Arbeitsplatz; Zufriedenheit mit derzeitigem Arbeitsplatz; sympathischste Partei in Deutschland; durchschnittliche monatliche Ausgaben für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs; präferierte Kaufstätten für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs sowie Gebrauchsgüter und Spielwaren; Wohnstatus; Miethöhe; Mieterhöhung für Grundmiete oder Nebenkosten im letzten Jahr; Zufriedenheit mit Wohnung/Unterkunft; Anzahl der Schuljahre; Schulabschluß in Deutschland oder Heimat; Art des Schulabschlusses; Selbsteinschätzung der Deutschkenntnisse (Lesen); abgeschlossene Berufsausbildung sowie Dauer der Berufsausbildung; PKW-Besitz; PKW-Marke; Neu- oder Gebrauchtwagen; jährliche Kilometerleistung; Haushaltsnettoeinkommen.
Demographie: Alter; Familienstand; Beruf; Berufstätigkeit; Branche des Betriebes; Haushaltsgröße; Wohnsituation;
Interviewerrating: Anwesenheit Dritter beim Interview sowie Beeinflussung durch Dritte; Bewertung der Verständigung; Kooperationsbereitschaft des Befragten; Kenntnisse der deutschen und der eigenen Sprache. Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Ortskennziffer.
(de)
-
The social and economic situation of foreign workers in the Federal
Republic. Topics: Nationality of respondent; ethnic affiliation of respondents from former Yugoslavia; place of birth in Germany or foreign country; duration of stay in Germany up to now; estimated period of time still to be spent in Germany; visits to one´s native country since moving to Germany; visit to one´s native country in the previous year; planned visit to one´s native country in 1991; use of various means of transport for trips to native country; staying together with family members in Germany; number and ages of children in Germany; number of working members of household; number of over 15-year-olds in household; family members in native country; age of children in native country; greatest concerns and problems in Germany; interest in German citizenship; perceived attitude of Germans to guest workers at work; satisfaction with current job; most sympathetic party in Germany; average monthly expenditures for food and everyday necessities; preferred shopping places for food and everyday necessities as well as consumer goods and toys; residential status; amount of rent; rent increase for base rent or additional costs in the last year; satisfaction with apartment/housing; number of years of school; school degree in Germany or native country; type of school degree; self-assessment of knowledge of German (reading); completed vocational training as well as length of vocational training; car possession; car brand; new or used car; number of kilometers driven annually; net household income. Interviewer rating: presence of third persons during interview as well as influence through third parties; evaluation of communication; willingness of respondent to cooperate; knowledge of German and one´s own language. Also encoded was: state; city code.
(en)
|
?:advisoryInstitution
|
|
?:archivedAt
|
|
?:category
|
-
Gesellschaft, Kultur
(de)
-
Society, Culture
(en)
|
is
?:citation
of
|
|
?:citationString
|
-
MARPLAN, Offenbach (1994): Ausländer in Deutschland 1993. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2423 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2423
(de)
-
MARPLAN, Offenbach (1994): Foreigners in Germany 1993. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2423 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2423
(en)
|
?:comment
|
-
Die Studie ist Teil einer Mehrthemen-Erhebung. Hinweise auf die weiteren "Ausländerstudien" aus dieser Reihe sind der ZA-Studie Nr. 1787 zu entnehmen.
(de)
-
The study is part of an omnibus survey. References to the further "Foreigner Studies" in this series can be found in ZA Study No. 1787.
(en)
|
?:conditionsOfAccess
|
-
A
(xsd:string)
-
Data and documents are released for academic research and teaching.
(en)
-
Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
(de)
|
?:currentVersion
|
-
1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2423
(xsd:string)
|
?:dataCollection
|
-
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
(de)
-
Oral survey with standardized questionnaire
(en)
|
?:dataCollector
|
-
MARPLAN, Offenbach
(en)
-
MARPLAN, Offenbach
(de)
|
?:dateCreated
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:dateVersion
|
|
?:doi
|
|
?:endDate
|
-
1993
(xsd:gyear)
-
1993-05-01
(xsd:date)
|
?:groupDescription
|
-
GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research.
(en)
-
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung.
(de)
-
The social and economic situation of foreigners in Germany.
(en)
-
Zufriedenheit und Lebenssituation der Ausländer in Deutschland.
(de)
|
?:groupNumber
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:license
|
-
info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
(xsd:string)
|
?:linksCodebook
|
|
?:linksDataset
|
|
?:linksQuestionnaire
|
|
?:locationsId
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Ausländer in Deutschland 1993
(de)
-
Foreigners in Germany 1993
(en)
|
?:numberOfUnits
|
|
?:numberOfVariables
|
|
?:principalInvestigator
|
-
MARPLAN, Offenbach
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
is
?:relatedDataset
of
|
|
?:selectionMethod
|
-
Quota sample according to sex, age, marital status and size of household
(en)
-
Quotenauswahl nach Geschlecht, Alter, Familienstand und Haushaltsgröße
(de)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS Data Archive, Cologne. ZA2423 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2423
(en)
-
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2423 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2423
(de)
-
GESIS-DBK
(xsd:string)
|
?:spatialCoverage
|
|
?:startDate
|
-
1993
(xsd:gyear)
-
1993-05-01
(xsd:date)
|
?:studyGroup
|
-
Ausländer in Deutschland
(de)
-
Foreigners in Germany
(en)
-
GESIS Community Data
(en)
-
GESIS Community Data
(de)
|
?:studyNumber
|
|
?:system
|
|
?:thematicCollection
|
-
Migration and integration
(en)
-
Migration und Integration
(de)
|
rdf:type
|
|
?:variableMeasured
|
-
Ausländische Wohnbevölkerung ab 14 Jahren (Türken, Italiener, Jugoslawen, Griechen und Spanier)
(de)
-
The foreign residential population 14 years old and older (Spaniards, Italians, Yugoslavs, Greeks and Turks over-sample according to nationalities)
(en)
|
?:version
|
|