PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der „Media-Analyse“ ist die „Arbeitsgemeinschaft für Media-Analyse (AGMA)“, in der alle wesentlichen Publikumsmedien, Werbeagenturen sowie verschiedene werbetreibende Unternehmen zusammengeschlossen sind. Dabei wird jährlich eine Zufallsstichprobe in einem persönlichen Interview zu ihrer Mediennutzung befragt. Im Fokus der vorliegenden Studie aus dem Jahr 1992 liegt die Nutzung elektronischer Medien, insbesondere der Fernsehkonsum der Befragten. (de)
  • The study series "Media Analyse" is an annual, systematic survey of media usage among the German population which is conducted by "Arbeitsgemeinschaft für Media-Analyse (AGMA)“. AGMA includes popular consumer media, advertising agencies and various advertising companies. A random sample is surveyed annually in a personal interview about their media use. The present study from 1992 focuses on the use of electronic media and particularly on television consumption. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Communication, Public Opinion, Media (en)
  • Kommunikation, öffentliche Meinung, Medien (de)
is ?:citation of
?:citationString
  • Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, Frankfurt am Main, & Media-Micro-Census, Frankfurt am Main (1992): Media Analysis (MA 92, Electronic Media). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2247 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2247 (en)
  • Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, Frankfurt am Main, & Media-Micro-Census, Frankfurt am Main (1992): Media-Analyse (MA 92, Elektronische Medien). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2247 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2247 (de)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2247 (xsd:string)
?:datasetType
  • Binär (de)
  • Binär (en)
?:dateCreated
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1992-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2247 ()
?:endDate
  • 1992 (xsd:gyear)
  • 1992-01-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
  • Media use of the population. Level of awareness and frequency of use of newspapers & magazines, television habits and attention to advertising television and radio.

    "Media-Analyse: Pressemedien - Langfristdaten (Version 2.0)" is available through here.
    "Media-Analyse: Radio - Langfristdaten" is available through here. (en)
  • Mediennutzung der Bevölkerung. Bekanntheitsgrad sowie Nutzungshäufigkeit von Zeitungen & Zeitschriften, Fernsehgewohnheiten und Beachtung von Werbefernsehen sowie Werbefunk.

    "Media-Analyse: Pressemedien - Langfristdaten (Version 2.0)" gibt es in hier.
    "Media-Analyse: Radio - Langfristdaten" gibt es in hier. (de)
?:groupNumber
  • 0056 ()
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Media Analysis (MA 92, Electronic Media) (en)
  • Media-Analyse (MA 92, Elektronische Medien) (de)
?:numberOfUnits
  • 33764 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 8300 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, Frankfurt am Main (xsd:string)
  • Media-Micro-Census, Frankfurt am Main (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2247 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2247 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2247 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2247 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1992 (xsd:gyear)
  • 1992-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
  • Leseranalyse / Media-Analyse (de)
  • Reader Analysis / Media Analysis (en)
?:studyNumber
  • ZA2247 ()
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)