PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung von Parteien und Politikern sowie politische
    Einstellungen. Beurteilung der deutschen Vereinigung.

    Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der allgemeinen wie
    auch der eigenen derzeitigen wirtschaftlichen Lage wie der
    wirtschaftlichen Lage in einem Jahr in der Bundesrepublik wie
    auch in der DDR; Einschätzung der Entwicklung der
    Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik und in der DDR;
    wichtigste Probleme und Lösungskompetenz der Parteien;
    Parteineigung; Beurteilung der Vereinigungsgeschwindigkeit und
    der Vereinigung der beiden deutschen Staaten; Kompetenz der
    Bundesregierung sowie der SPD in Fragen der Vereinigung;
    Parteipräferenz (Zweitstimme, Rangordnungsverfahren);
    Sicherheit der eigenen Wahlentscheidung; Beurteilung der
    Chancen der FDP, der Grünen, der Republikaner, der PDS bei
    einer gesamtdeutschen Wahl; Issue-Relevanz; Issue-Kompetenz der
    Parteien; vermutete Auswirkungen der Vereinigung auf die
    Geldwertstabilität und den Lebensstandard in Ost und West;
    Beurteilung des Zeitpunktes der Wirtschafts- und Währungsunion;
    geschätzter Zeitpunkt einer wirtschaftlichen Besserung in der
    DDR; Einschätzung der Fähigkeit der BRD, die Wirtschaft in der
    DDR aufzubauen (BRD); Bereitschaft der BRD zum Aufbau der
    DDR-Wirtschaft (in der DDR gefragt); Wahlverhalten bei der letzten
    Bundestagswahl; Befürchtung von Arbeitslosigkeit; Verbundenheit
    mit der Kirche; Verbundenheit mit den Gewerkschaften;
    Gewerkschaftsmitgliedschaft; BRD- bzw. DDR-Besuch nach der
    Maueröffnung.

    Demographie: Geburtsjahr; Geschlecht; Konfession; Verbundenheit mit der
    Kirche; Schulbildung; berufliche Position; Berufstätigkeit; Furcht vor
    Arbeitslosigkeit; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;
    Haushaltszusammensetzung; wahlberechtigte Personen im Haushalt;
    Gewerkschaftsmitgliedschaft; Verbundenheit mit den Gewerkschaften.

    Zusätzlich verkodet wurde: Interviewdatum und Interviewdauer;
    Interviewort; Ortsgröße; Bundesland; Intervieweridentifikation.

    In der BRD wurde zusätzlich gefragt: Besuch der östlichen Bundesländer
    nach der Grenzöffnung
    (de)
  • Judgement on parties and politicians as well as political attitudes.
    Judgement on German unification.

    Topics: Confidence in the future; judgement on the general as well as
    one´s own current economic situation as well as the economic situation
    in a year in the Federal Republic and the GDR; assessment of the
    development of unemployment in the Federal Republic and the GDR; most
    important problems and ability of the parties to solve them; party
    inclination; judgement on the speed of unification and unification of
    the two German nations; ability of the Federal Government as well as
    the SPD in questions of unification; party preference (second vote,
    rank order procedure); certainty of one´s voting decision; judgement on
    the chances of the FDP, the Greens, the Republicans, the PDS in an
    all-German election; issue relevance; issue ability of the parties;
    assumed effects of unification on the stability of monetary value and
    the standard of living in East and West; judgement on the time of
    economic and currency union; estimated point in time of an economic
    improvement in the GDR; assessment of the capability of the FRG to
    build the economy in the GDR (FRG); readiness of the FRG to build up
    the GDR economy (posed in the GDR); behavior at the polls in the last
    Federal Parliament election; fear of unemployment; ties to church;
    solidarity with trade unions; union membership; visit to the FRG or GDR
    after opening of the wall.

    Also encoded was: date of interview and length of interview;
    identification of interviewer. (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (1992): Attitude to Unification of the Two German Nations (August 1990). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2135 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2135 (en)
  • Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (1992): Einstellung zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten (August 1990). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2135 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2135 (de)
?:comment
  • A comparable study is archived under ZA Study No. 2134. (en)
  • Eine vergleichbare Studie ist unter der ZA-Studien-Nr. 2134 archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2135 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview Persönliches Interview; Westdeutschland: Telefonische Befragung Ostdeutschland: Mündliche Befragungen mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Telephone interview Face-to-face interview; Oral survey with standardized questionnaire in the GDR. The survey was conducted by telephone in the FRG. (en)
?:dataCollector
  • GFM-GETAS, Hamburg (en)
  • GFM-GETAS, Hamburg (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1990-08-31 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2135 ()
?:endDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-08-31 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
  • Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys. (en)
  • Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen. (de)
?:groupNumber
  • 0071 ()
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Attitude to Unification of the Two German Nations (August 1990) (en)
  • Einstellung zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten (August 1990) (de)
?:numberOfUnits
  • 3485 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 84 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage Probability: Stratified; Multi-stage stratified random sample (random route) (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (Random-Route) (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2135 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2135 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2135 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2135 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-08-20 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
  • Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Studies Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
?:studyNumber
  • ZA2135 ()
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)