PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude to unification of the two German nations.

    Topics: Confidence in the future; judgement on one´s own economic
    situation at the current point in time as well as in a year; preferred
    manner of cooperation of FRG and USA; national pride; attitude to
    admission of emigrants from the GDR, ethnic Germans from East Bloc
    nations, guest workers and persons seeking asylum; assessment of the
    burdens for the Federal Republic arising from this; attitude to
    unification of the two German nations; short-term and long-term
    expected consequences of unification (two comparable scales); expected
    advantages of reunification for businesses or workers; readiness for
    social and political changes in the framework of unification;
    preference for sovereignty of the GDR and presumed standpoint of the
    population in both the East and West on this question; desired point in
    time for unification; estimated time required to reach western standard
    of living in the GDR; expected influence of GDR elections on the flow
    of emigrants from East Germany; ability of the parties in questions of
    unification; effects of currency union on the stability of monetary
    value; capability of the FRG to construct a new GDR economy; party
    preference; behavior at the polls in the last Federal Parliament
    election 1987; satisfaction with party voted for; religiousness;
    interest in moving to the GDR. (en)
  • Einstellung zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten.

    Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen
    Lage zum derzeitigen Zeitpunkt sowie in einem Jahr; präferierte Art der
    Zusammenarbeit von BRD und USA; Nationalstolz; Einstellung zur Aufnahme
    von Übersiedlern aus der DDR, deutschstämmigen Aussiedlern aus den
    Ostblockstaaten, von Gastarbeitern und Asylsuchenden; Einschätzung der
    daraus entstehenden Belastungen für die Bundesrepublik; Einstellung zur
    Vereinigung der beiden deutschen Staaten; kurzfristig und langfristig
    erwartete Folgen der Vereinigung (zwei vergleichbare Skalen); erwartete
    Vorteile der Wiedervereinigung für Unternehmen oder Arbeitnehmer;
    Bereitschaft zu gesellschaftlichen und politischen Veränderungen im
    Rahmen der Vereinigung; Präferenz für eine Souveränität der DDR und
    vermuteter Standpunkt der Ost- wie auch der Westbevölkerung zu dieser
    Frage; gewünschter Zeitpunkt für eine Vereinigung; geschätzte Zeitdauer
    für das Erreichen westlichen Lebensstandards in der DDR; vermuteter
    Einfluß der DDR-Wahlen auf den Übersiedlerstrom; Kompetenz der Parteien
    in Fragen der Vereinigung; Auswirkungen der Währungsunion auf die
    Geldwertstabilität; Fähigkeit der BRD, eine neue DDR-Wirtschaft
    aufzubauen; Parteipräferenz; Wahlverhalten bei der letzten
    Bundestagswahl 1987; Zufriedenheit mit der gewählten Partei; Interesse
    an einem Umzug in die DDR.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Konfession; Verbundenheit
    mit der Kirche; Schulbildung; berufliche Position; Berufstätigkeit;
    Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung.

    Zusätzlich verkodet wurden: Ortsgröße; Bundesland; Interviewdatum.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (1992): Attitude to Unification of the Two German Nations (March 1990). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2134 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2134 (en)
  • Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (1992): Einstellung zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten (März 1990). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2134 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2134 (de)
?:comment
  • A comparable study is archived under ZA Study No. 2135. (en)
  • Eine vergleichbare Studie ist unter der ZA-Studien-Nr. 2135 archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2134 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview; Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Telephone interview; Telephone interview with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • EMNID, Bielefeld (en)
  • EMNID, Bielefeld (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1990-04-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2134 ()
?:endDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-04-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
  • Research focuses on social change, political attitudes, extremism and participation research, the explanation of electoral behaviour and party research. The data stock includes both specific election studies (e.g. by-election studies) and studies with focus topics as well as multi-topic surveys. (en)
  • Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen. (de)
?:groupNumber
  • 0071 ()
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsFree
  • BRD ohne West-Berlin (de)
  • FRG without West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Attitude to Unification of the Two German Nations (March 1990) (en)
  • Einstellung zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten (März 1990) (de)
?:numberOfUnits
  • 2022 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage Probability: Stratified; Multi-stage stratified random sample according to the ADM Mastersample based on current telephone directories (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl nach Anlage des ADM-Mastersample auf der Basis von aktuellen Telefonverzeichnissen, nur Westdeutschland (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2134 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2134 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2134 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2134 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-03-19 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
  • Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung (de)
  • Studies Konrad-Adenauer-Stiftung (en)
?:studyNumber
  • ZA2134 ()
rdf:type
?:variableMeasured
  • Eligible voters living in private households with telephone (en)
  • Wahlberechtigte, die in Privathaushalten mit Telefonanschluss leben (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)