PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung sicherheitspolitischer Fragen.

    Themen: Persönlicher Eindruck von den USA sowie von der UdSSR;
    Einschätzung der derzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Stärke der
    USA, der UdSSR, Japans und der BRD (Skalometer); Einschätzung der
    derzeitigen und zukünftigen militärischen Stärke sowie der politischen
    Einflussnahme der USA und UdSSR auf die Weltereignisse (Skalometer);
    vermuteter Vorsprung der USA oder UdSSR in der Entwicklung der
    Raumfahrt; Einschätzung der Stärke von USA und UdSSR in den Bereichen
    Sicherheit und militärische Leistungsfähigkeit, Wirtschaftskraft und
    Produktivität, Energieversorgung und Bodenschätze, Nationalbewusstsein
    und Politikkompetenz; Einschätzung der Kompetenz von USA und UdSSR,
    weltpolitische Probleme verantwortlich zu lösen; Einschätzung der
    Lebensanschauungen in den USA sowie UdSSR im Vergleich zu Deutschland;
    Identität der Werte und der Wertepräferenz und Einschätzung der Stärke
    von USA und UdSSR in den Bereichen Wirtschaft, Rechtsstaatlichkeit,
    Recht und Ordnung, Sozialstaatlichkeit, Bürgerpartizipation,
    Religionsfreiheit, Lebensstandard, Kulturniveau, Beschäftigungspolitik,
    Minderheitenschutz, Vorbildfunktion für andere Länder und
    Menschenrechtslage; erwartete weltweite Dominanz des politischen Systems
    der USA oder UdSSR in der Zukunft; Übereinstimmung der Grundinteressen
    zwischen BRD und USA, BRD und UdSSR sowie von BRD und USA gegenüber der
    UdSSR; erwarteter Grad der Annäherung der BRD an die USA; Einschätzung
    der stärkeren Ausprägung von USA oder UdSSR in den Bereichen:
    Machtstreben, Militarismus, internationale Menschenrechtsförderung,
    Entwicklungshilfe, Diplomatie, Kriegstreiber, Glaubwürdigkeit, Streben
    nach militärischer Überlegenheit, wirtschaftliches Dominanzstreben in
    anderen Ländern, Unterstützung revolutionärer Gruppen,
    Abrüstungsbereitschaft und Interventionsbestrebungen; Neutralität oder
    Fortsetzung des Bündnisses mit den USA als präferierte Maßnahme zur
    künftigen Gewährleistung der Sicherheit der BRD; Kenntnis des aktuellen
    Wechsels in der sowjetischen Führung; vermuteter Einfluss des neuen
    sowjetischen Generalsekretärs Andropov auf die Beziehungen zwischen BRD
    und UdSSR sowie zwischen den USA und der UdSSR; Intensität des Konsums
    von Nachrichten zu internationaler Politik durch den Befragten;
    Sympathie-Skalometer für die Parteien CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne.

    Demographie: Haushaltsgröße; Anzahl der Haushaltsmitglieder ab 14
    Jahren; Anzahl der Kinder im Haushalt; Ortsgrösse; Bundesland; Alter;
    Geschlecht; haushaltsführende Person; Erwerbstätigkeit und berufliche
    Position; Anzahl der Haushaltsmitglieder mit eigenem Einkommen;
    monatliches Haushaltsnettoeinkommen; Familienstand; Hausfrau;
    Schulbildung; Haushaltsvorstand;Erwerbstätigkeit, berufliche Position
    und Schulabschluss des Haushaltsvorstandes;
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Armed Forces, Defense, Military Affairs (en)
  • Streitkräfte, Verteidigung, militärische Auseinandersetzungen (de)
?:citationString
  • USIA, Washington (1990): Attitudes to Security Policy in the Federal Republic (November - December 1982). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1853 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1853 (en)
  • USIA, Washington (1990): Sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik (November-Dezember 1982). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1853 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1853 (de)
?:comment
  • Die Studie ist Teil einer Mehrthemenerhebung. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1853 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • SAMPLE, Hamburg (de)
?:dateCreated
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1982-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1853 ()
?:endDate
  • 1982 (xsd:gyear)
  • 1982-12-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Assessment of security policy issues; most important problems in the Federal Republic of Germany; preferred security policy for the Federal Republic of Germany (en)
  • Beurteilung sicherheitspolitischer Fragen; wichtigste Probleme in der Bundesrepublik; präferierte Sicherheitspolitik für die Bundesrepublik (de)
?:groupNumber
  • 0159 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Attitudes to Security Policy in the Federal Republic (November - December 1982) (en)
  • Sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik (November-Dezember 1982) (de)
?:numberOfUnits
  • 963 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 125 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1853 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1853 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1853 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1853 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1982 (xsd:gyear)
  • 1982-11-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Attitudes to Security Policy in the Federal Republic (en)
  • Sicherheitspolitische Einstellungen in der Bundesrepublik (de)
?:studyNumber
  • ZA1853 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 14 Jahre und älter (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)