PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Political attitudes before the European Election.

    Topics: most important problems of the country; intent to participate
    in the election as well as party preference in the impending and last
    European Election; interest in the European Election and
    self-assessment of extent to which informed about the election;
    satisfaction with the Federal Government and the individual opposition
    parties (scale); sympathy scale for leading politicians; order of
    preferred parties; attitude to further merger of Western Europe and to
    the European Parliament; advantageousness of membership of the Federal
    Republic in the EC; assessment of the significance of political
    decisions at the municipal, state, federal as well as European level;
    satisfaction with the job of the European Parliament; progress in
    European unification since the last European Election; advantageousness
    of the common domestic market in 1992 for the Federal Republic;
    increase in difficulty of combating crime due to the elimination of
    border checks within the framework of the domestic market; preference
    for national or European responsibility in the fight against
    unemployment and crime as well as in problems of environmental
    protection and agriculture; attitude to reunification of the two German
    nations; attitude to admission of Eastern European nations into the EC;
    assumed winner in the impending European Election; job security;
    left-right orientation; completed journeymen´s test or completed
    government examination or diploma; living together with a partner;
    civil service career as well as service rank for soldiers; union
    membership; religiousness; party inclination. (en)
  • Politische Einstellungen vor der Europawahl.

    Themen: Wichtigste Probleme des Landes;
    Wahlbeteiligungsabsicht sowie Parteipräferenz bei der bevorstehenden und
    bei der letzten Europawahl; Interesse an der Europawahl
    und Selbsteinschätzung der Informiertheit über die Wahl;
    Zufriedenheit mit der Bundesregierung und den einzelnen
    Oppositionsparteien (Skalometer); Sympathie-Skalometer für
    führende Politiker; Rangfolge der präferierten Parteien;
    Einstellung zum weiteren Zusammenschluß Westeuropas und
    zum europäischen Parlament; Vorteilhaftigkeit der
    Mitgliedschaft der Bundesrepublik in der EG; Einschätzung der
    Bedeutung von politischen Entscheidungen auf Ebene der
    Gemeinde, des Landes, des Bundes sowie auf europäischer
    Ebene; Zufriedenheit mit der Arbeit des europäischen
    Parlaments; Fortschritte bei der europäischen Einigung
    seit der letzten Europawahl; Vorteilhaftigkeit des
    gemeinsamen Binnenmarktes 1992 für die Bundesrepublik;
    Erschwernis der Verbrechensbekämpfung durch die Abschaffung
    von Grenzkontrollen im Rahmen des Binnenmarktes; Präferenz für
    nationale oder europäische Zuständigkeit bei der Bekämpfung
    der Arbeitslosigkeit und Kriminalität sowie bei Problemen
    des Umweltschutzes und der Landwirtschaft; Einstellung zur
    Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten; Einstellung
    zur Aufnahme osteuropäischer Staaten in die EG; vermuteter
    Wahlgewinner bei der bevorstehenden Europawahl;
    Arbeitsplatzsicherheit; Links-Rechts-Orientierung; abgeschlossene
    Gesellenprüfung bzw. abgeschlossenes Staatsexamen oder Diplom;
    Zusammenleben mit einem Partner; Beamtenlaufbahn sowie
    Dienstgrad bei Soldaten; Gewerkschaftsmitgliedschaft;
    Religiosität; Parteineigung.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Zusammenleben mit einem
    / einer LebenspartnerIn; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung;
    Berufsausbildung; Hochschulabschluss; Beruf; Berufstätigkeit; Art des
    Tätigkeitt; Haushaltszusammensetzung; Befragter ist Haushaltsvorstand;
    Charakteristika des Haushaltsvorstands; Parteineigung,
    Parteiidentifikation; Ortsgröße (klassiert); Bundesland.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (1989): Europawahl 1989. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1765 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1765 (de)
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (1989): European Election 1989. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1765 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1765 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1765 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonische Befragung (de)
  • Telephone interview (en)
?:dataCollector
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (de)
  • Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim (en)
?:dateCreated
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1765 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Dies sind nur in Deutschland durchgeführte Studien zu den Wahlen des Europäischen Parlaments. Internationale Studien sind in der Gruppe European Election Studies aufgelistet. (de)
  • These are only surveys about elections for the European Parliament done in Germany. International studies are listed in group European Election Studies. (en)
?:groupNumber
  • 0042 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Europawahl 1989 (de)
  • European Election 1989 (en)
?:numberOfUnits
  • 1248 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 74 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Random selection (en)
  • Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1765 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1765 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1765 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1765 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-06-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Europawahl (Deutschland) (de)
  • European Election (Germany) (en)
?:studyNumber
  • ZA1765 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 06.1989 (en)
  • 06.1989 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • The population eligible to vote (en)
  • Wahlberechtigte Bundesbürger (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)